
© Jens Lukas
Bezirksliga oder Kreisliga A ist egal: Rückkehrer verstärken SG Castrop
Fußbal-Bezirksliga
Zweigleisig müssen derzeit die abstiegsgefährdeten Bezirksliga-Fußballer der SG Castrop planen. Die SG ist jetzt im Glück: ein Duo kommt zurück zur Bahnhofstraße - auch wenn es dort bald um Kreisliga-Punkte gehen würde.
Durch eine bislang solide Rückrunde hat sich die SG Castrop beinahe vollständig aus dem Bezirksliga-Tabellenkeller herausgearbeitet. Mit einem Sieg am Sonntag, 1. Mai (Tag der Arbeit), gegen Viktoria Kirchderne (10.) können die Castrop-Rauxeler im Idealfall sogar zum ersten Mal in dieser Saison die Abstiegszone verlassen.
3:3 im Hinspiel in Kirchderne macht SG Castrop Hoffnung
Hoffnung macht das Hinspiel-Ergebnis im Oktober. Das Duell ging nach Toren von Zouhir Akrifou (2) und Serkan Kalkan mit 3:3 aus. Und: Die SG feiert aktuell Erfolge bei der zweigleisigen Planung für die neue Saison 2022/23 - in der Bezirksliga oder Kreisliga A: Tugrul Kurt (FC/JS Hillerheide) und Sinan Toskaj (Arminia Ickern) kehren zurück ins Stadion an der Bahnhofstraße. Und auch der Ickerner Armine Soufian El Moutaouafik schließt sich den Castropern an.
Marc Dittloff, Sportlicher Leiter der SG, freut sich darüber, dass die Neuzugänge unabhängig von der Ligen-Zugehörigkeit zugesagt haben. Über Stürmer Tugrul Kurt, der über Genclikspor Recklinghausen und Hillerheide wieder ankommt, sagt Dittloff: „Er hat sich einer Knieoperation unterzogen und macht sich jetzt fit, weil er angreifen möchte.
Der 32-jährige Soufian El Moutaouafik bringe seine Routinie in die mit vielen jungen Spielern besetzte SG-Mannschaft ein, sagt Marc Dittloff. Für ihn sind die Planungen noch nicht abgeschlossen. Er sagt: „Das Schöne ist, dass der harte Kern unseres aktuellen Kaders bleibt. Auch die Winterneuzugänge haben für ein weiteres Jahr zugesagt.“ Bald ist auch Defensivspieler Arjon Arjuli nach seinem Auslandssemester wieder da.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
