
© Jens Lukas
Im Abstiegskampf: SG Castrop sendet beim Sieg in Lüdinghausen ein starkes Lebenszeichen
Fußball-Bezirksliga
Im Bezirksliga-Abstiegskampf hat die SG Castrop noch längst nicht aufgegeben. Im Gegenteil. Im Kellerduell bei Union Lüdinghausen feierte die Mannschaft von Trainer Tino Westphal einen verdienten 2:1-Sieg.
Bezirksligist SG Castrop ist wieder im Rennen um den Klassenverbleib in den bis zum Saisonende noch sechs Spielen in der Bezirksliga 9. Sah es nach der Niederlage in Olfen zappenduster aus für die SG, blinzelt nach dem 2:1-Sieg beim ebenfalls gefährdeten Team von Union Lüdinghausen hinter dunklen Wolken die Sonne hervor für die Mannschaft von Coach Tino Westphal.
Abstiegszone rückt ganz eng zusammen
Vom letzten Tabellenplatz bis auf Rang 13 ist die SG Castrop vorgestoßen mit dem 2:1 in Lüdinghausen. Auf den vier Abstiegsplätzen geht es ganz eng zu. RW Germania und Neu-Schlusslicht TuS Stockum haben je 20 Punkte, der SuS Olfen, wie die SG Castrop durch ihren „Dreier“ am 24. Spieltag 21 Zähler. Auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz steht Union Lüdinghausen mit 24 Punkten. Teutonia SuS Waltrop hat sich durch das 4:0 gegen RW Germania mit 28 Zählern etwas abgeseilt von unten.
Union Lüdinghausen geht mit 1:0 in Führung
Das Spiel in Lüdinghausen begann für die Castroper Fußballer ungünstig. Nils Weimer brachte den Gastgeber in einem Gewühl nach einer Flanke mit 1:0 (22.) in Führung. SG-Trainer Westphal sprach nach dem Schlusspfiff von „einem Kampfspiel ohne große fußballerische Momente.“
Gut war, dass die SG diesen Kampf angenommen hat. Und von den Toren her erfolgreich konterte, Nach dem 0:1 wurde im Mittelfeld noch mehr gegen den Ball gearbeitet. Luca Seegers sorgte mit einem schönen Tor für das 1:1 (30.). Das war auch der Halbzeitstand.
Nachdem Zouhir Akrifou Castrops 2:1 (60.) gelungen war – nach einer tollen Kombination – drückte Lüdinghausen. „Was Nico Mühlegg und Cedric Wache in dieser Phase alles aus der Gefahrenzone weggefegt haben, war echt super. Unser Sieg ist verdient“, resümierte Trainer Westphal.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.