Bezirksliga 10 FC Frohlinde bekommt einen Sechser von Huckarde und Spieler vom TuS Rahm

Bezirksliga 10: FC Frohlinde bekommt einen Sechser von Huckarde und Spieler vom TuS Rahm
Lesezeit

2017 hatte sich der FC Frohlinde mit dem Aufstieg in die Landesliga zum Aushängeschild des Castrop-Rauxeler Fußballs aufgeschwungen. Durch den Abstieg in die Bezirksliga im Sommer 2022 sind die Frohlinder wieder im heimischen Kicker-Mittelstand angekommen - und haben hier bei Saison-Halbzeit nur zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.

Den zu Saisonbeginn mit nur 16 Akteuren kleinen Kader haben der Sportliche Leiter Stephan Gerhardt und Sportvorstand Thomas Raff jetzt auf 19 Kicker aufgepolstert. Kurz vor Toreschluss der Winter-Transferperiode konnten die Frohlinder noch Mirco Burkamp vom TuS Rahm (Kreisliga A) und Ali Zeycan vom Liga-Rivalen BW Huckarde gewinnen. Nach den Verpflichtungen von Rimon Haji (VfB Waltrop), Onur Cakir (SC Osmanlispor), Arnel Begovic (Westfalia Huckarde) und Stürmer Michael Krauze (BV Herne-Süd) hat der FCF das halbe Dutzend Neuzugänge vollgemacht.

Zeycan ist ein Rückkehrer

Womöglich kommt noch ein siebter Neuer hinzu. Denn Gerhardt berichtete am ersten Tag des Neuen Jahres 2023: „Im Januar schaut noch ein interessierter Spieler bei uns beim Training vorbei.“ Ein Kicker aus Herne, der seit über sechs Monaten kein Spiel mehr bestritten hat und somit direkt spielberechtigt sein würde.

Neuzugang Mirco Burkamp ist quasi die Vorhut für das im Sommer von Rahm nach Frohlinde wechselnde Trainer-Duo Dennis Lauth/Alan Micha. Burkamp wurde in der Jugend der Spvg Schwerin groß, spielte danach als Senior u.a. dort und auch beim FC Castrop-Rauxel. Stephan Gerhardt erklärte allerdings: „Mirco ist derzeit allerdings verletzt. Er hatte einen Kreuzbandriss. Mit Glück kann er die letzten Saisonspiele bestreiten. Er wird aber auf jeden Fall eine Bereicherung sein.“

Von BW Huckarde kommt Ali Zeycan. Dort war der 25-Jährige kein Stammspieler. Stephan Gerhardt glaubt aber, dass er für Frohlinde auf der Sechser-Position eine Größe werden kann. Der Kontakt zu ihm kam über die Frohlinder Spieler. Denn Zeycan kickte einst für die FCF-Jugend - unter Trainer Gerhardt. Dieser sagt: „Seine Telefonnummer hatte ich aber nicht mehr.“

Ali Zeycan im Trikot von RW Germania.
Ali Zeycan im Trikot von RW Germania. © Schulze (Archiv)

Schliwinski geht nach Marten

Bald sollen auch einige Frohlinder A-Junioren in den Kader der Ersten Mannschaft integriert werden. Mit Blick darauf, dass Lukas und Leon Wohlfarth in der Rückrunde aus Studiengründen nicht zur Verfügung stehen werden - und es in der Winterpause auch Abgänge gab.

Kurz vor Toreschluss verabschiedete sich Youngster Allesandro Schliwinski in Richtung Arminia Marten (Kreisliga A). Dort kickt sein Bruder Gianluca. Und der ehemalige Frohlinder Coach Jürgen Litzmanski ist in Marten Sportlicher Leiter. Stephan Gerhardt: „Litze ist gerade auf Shopping-Tour, damit sein Team nicht in die Kreisliga B absteigt.“ Die Wechselmodalitäten wurden für Schliwinski so schnell über die Bühne gebracht, dass dieser bei der Vorrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft „zwischen den Jahren“ mitwirken konnte.

Neben dem 19-Jährigen ist auch Frohlindes Marco Raab in Marten gelandet. Und auch der bisherige Spielertrainer Marcel Stiepermann steht auf der FCF-Verlustliste.

Für neue Saison: FC Frohlinde findet seine neuen Trainer bei einem Dortmunder Klub

TuS Rahm verstärkt sich mit Ex-Landesliga-Spieler, der aktuell in Castrop-Rauxel kickt

Neues Trainer-Duo beim FC Frohlinde vorgestellt: Vier Winter-Neuzugänge stehen fest