Die Einwechselung von Niklas Groß (schwarzes Trikot) machte sich für die SG Victoria/Sportfreunde bezahlt. In dieser Szene gegen Pascal Schrötter (r) traf er nicht, leistete aber wenig später eine gute Vorarbeit. © Jens Lukas
Fußball-Kreisliga A
Aufgeladenes Derby mit Platzverweisen: Victoria/SF bekam von Arminia Punkte nicht geschenkt
In der Kreisliga A hat der SC Arminia Ickern seine Ankündigung nachhaltig wahr gemacht. Im Duell mit dem Sportplatznachbarn SG Victoria/Sportfreunde gingen die Punkte nicht als Geschenk über den Tisch. Davon zeugen auch zwei Platzverweise.
In der Fußball-Kreisliga A ist die Spielgemeinschaft (SG) Victoria/Sportfreunde im Abstiegskampf auf jeden Punkt angewiesen. Das Team von SG-Trainer Danny Jordan bekam vor dem Anstoß des Duells mit dem Sportplatznachbarn in der Glückauf-Kampfbahn, Arminia Ickern (5.), deutlich signalisiert: Am 3. Advent wird es keine vorzeitigen Weihnachtsgeschenke geben. So hatte es Arminen-Coach Kim Weber gesagt.
Youngster sieht die Rote Karte, ein Routinier geht mit Gelb-Rot
Und tatsächlich: Die Arminen waren im Derby bis zum Abpfiff in der 98. Minute darauf aus, Zählbares mitzunehmen. Erst danach entspannte sich die zuvor elektrisierte Atmosphäre auf dem Kunstrasen an der Recklinghauser Straße – auch mit einer Umarmung und einem „Alles Gute für die Zukunft!“ zwischen Weber und Jordan.
Dass die Arminen alles hineinwarfen, war auch daran zu erkennen, dass sie zwei Spieler durch Feldverweise verloren: Youngster Leon Pizolka sah nach einer Notbremse gegen Mike Cittrich die Rote Karte (34.). Routinier Abdellatif Chergui musste wegen Meckerns mit „Gelb-Rot“ gehen (90.+3).
Eckbälle landen direkt im Tor
Kurios war auch: Eigentlich entschieden zwei direkt verwandelte Ecken – zum 1:0 und 3:2 – das Spiel zugunsten der SG.
Das Jordan-Team setzte tatsächlich den ersten, überraschenden Stich mit dem 1:0 (3.): Zu einem Eckball von der rechten Seite trat Justin Burkhardt an, der seinen Coach kurz zuvor um eine verletzungsbedingte Auswechselung bat. Der Linksfuß trat die Ecke so scharf, dass sie sich Arminen-Keeper Pascal Schrötter nur noch ins eigene Netz boxen konnte.
Danach hatten Fabian Pöschl und Robin mit Pfostenschüssen die besten Ausgleichs-Chance für die Arminen in der ersten Halbzeit, in der SG-Keeper Jörn Gumpricht noch zweimal beherzt zugriff.
Arminia gleicht 0:2 aus
Nach 70 Minuten Spielzeit setzte Victoria/SF den zweiten Stich. Nach einem schnellen Einwurf sowie Angriff über die rechte Seite mit Cittrich und Marcel Sola schoss Routinier Ilker Bahcecioglu flach zum 2:0 ein.
Die Arminen steckten aber nicht auf und glichen durch einen Abstauber-Treffer des eingewechselten Kevin Tann (75.) und ein Kopfballtor von Kapitän Mohammed El Marsi nach Freistoß von Kerim Steinchen (80.) zum 2:2 aus.
Coach Danny Jordan fürchtete sichtbar, am Ende mit leeren Händen dazustehen. Die Willensstärke der SG brachte sie aber auf die Siegerstraße: Einen Eckball von der linken Seite setzte Cittrich direkt in die Maschen – 3:2 (85.). Einen Konter zweier Joker schloss Jendrik Bäcker auf Vorlage von Niklas Groß ab – 4:1 (90.+3).
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.