
© Schaper
In Mengede: Spvg Schwerin stürzt schon wieder einen Tabellenführer vom Thron
Fußball-Bezirksliga
In der Fußball-Bezirksliga 9 hat die Spvg Schwerin dem Spitzenreiter Mengede 08/20 den Garaus gemacht beim 5:1-Sieg. Das war der zweite Tabellenführer, den Schwerin binnen sieben Tagen in tiefe Trauer gestürzt hat.
Am 3. Advent hat Bezirksligist Spvg Schwerin beim Spitzenreiter fünf Kerzen angezündet. Mengede 08/20 wurde 5:1 besiegt. An den letzten beiden Spieltagen des Jahres 2021 standen für Schwerin nur Tabellenführer auf der Agenda. Der FC Nordkirchen wurde mit 2:1 geschlagen. Dadurch übernahm Mengede die Krone in der Liga. Aber nur für eine Woche. Am 15. Spieltag stürzte Schwerin auch diesen Spitzenreiter - durch einen satten 5:1-Sieg.
Schwerin ist mit FC nach Punkten gleichauf
Die Spvg Schwerin kann Tabellenführer. „Wir können nicht nur die - wir können auch alle anderen. Wir rufen unsere Möglichkeiten aber nicht immer ab“, erklärt Trainer Dennis Hasecke. Schöner Nebeneffekt des Mengede-Sieges: Schwerin geht auf Tabellenplatz sechs als bester Castrop-Rauxeler Bezirksligist ins neue Jahr 2022. Zwar hat der FC Castrop-Rauxel auch 24 Punkte auf dem Konto, die Schweriner mit 38:26 gegenüber 28:21 das klar bessere Torverhältnis.
Schon in Halbzeit eins hätte Schwerin in Führung gehen können. Nach 45 Minuten aber führte Mengede mit 1:0. „Ein Schuss, ein Tor. Mehr haben wir Mengede nicht zugelassen“, so Hasecke. Tim Gebauer war zum 1:0 (35.) erfolgreich. Dem Gast wurde ein Elfmeter verweigert vom Schiedsrichter, als Nico Chrobok im Strafraum umgehauen wurde. „Das war ein klarer Elfer“, sagt Hasecke.
Drei Tore in 15 Minuten
Nach Wiederbeginn begann Schwerins Stern-Dreiviertelstunde. In der 54. Minute das 1:1. Nico Bothe hämmerte einen 30-Meter-Freistoß aufs Tor. Mengedes Keeper Kuck hielt den Ball zwar, klatschte ihn aber nur ab. Nico Drabinski war zur Stelle und netzte das Spielgerät ein. Vier Minuten später das Schweriner 2:1. Nico Bothe setzte den Ball aus 20 Metern in den rechten Torwinkel. Dafür gab es ein Sonderlob vom Trainer: „Nico hat eine Super-Schusstechnik. Er hat in Mengede überhaupt ein Klasse-Spiel gemacht.“ Nach diesem Treffer lief das komplette Team jubelnd Trainer Hasecke in die Arme.
Kein Verwaltungs-Modus
Mit dem 2:1 gab man sich aber nicht zufrieden - es wurde nachgelegt. Beim 3:1 (67.) spielte Louis Wißing den Ball hinter Mengedes Kette. Nico Chrobok netzte das Leder flach ein. Schon da war klar, wer als Sieger vom Platz gehen würde.
Schwerin verfiel trotzdem nicht in einen Verwaltungs-Modus. Es wurde weiter nach vorne gespielt – torreich. Florian Stolte gewann im Strafraum ein Zweikampf und hämmerte den Ball wuchtig zum 3:1 (82.) rechts oben in den Winkel.
Den Schlusspunkt setzte Timur Demircan mit einem Freistoß-Tor zum 5:1 (85.). Besser als die Spvg Schwerin kann man ein Fußballjahr nicht abschließen.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.