Fußball-Kreisliga
Arminia Ickern verliert kurz vor Ende der Wechselfrist Neuzugänge und Antreiber
Für den SC Arminia Ickern aus der Fußball-Kreisliga A beginnt die Saisonvorbereitung 2022/23 personell eher sub-optimal: Drei Neuzugänge haben sich kurzfristig anders orientiert. Zudem ging ein Leistungsträger.
Einen Neuanfang mit Schwung hat sich Arminia Ickern mit dem neuen Trainer Torsten Schreiber auf die Fahnen geschrieben. Für die Saison 2022/23 konnten dafür auch einige Neuzugänge mit Bezirksliga-Erfahrung gewonnen werden. Jetzt steht allerdings fest, dass diese nicht in der Ickerner Glückauf-Kampfbahn landen werden. Und: Ein Leistungsträger des bisherigen Kaders hat kurzfristig den Abflug gemacht.
Bezirksliga-Spieler sorgten für Hoffnung
Von dem Team, das die Spielzeit 2021/22 in der Kreisliga A auf Rang acht abgeschlossen hat, müssen die Arminen künftig auf Kapitän Fatih Kantarci, Athanasios Tzitzikakis (beide VfB Waltrop), Mohamed El Marsi, Abdellatif Chergui (beide Spvg Schwerin), Sinan Toskaj, Soufian El Moutaouafik, Nico Foterek, Dennis Koprowski (alle SG Castrop) und Riyad Shibili (TuS Henrichenburg) verzichten. In Robin Jasik und Okan Dalkic vom Bezirksligisten FC Castrop-Rauxel verkündeten die Ickerner vor Wochen zwei hoffnungsvolle Neuzugänge.
Robin Jasik (weißes Trikot) hat aus seinem Wechsel zur Arminia Ickern einen Transfer zum VfB Habinghorst gemacht. © Jens Lukas
Jasik und Dalkic werden allerdings in der neuen Saison ein anderes Trikot tragen, jenes des Liga-Rivalen VfB Habinghorst. Das Duo war beim Arminen-Trainingsauftakt noch vor Ort, entschied sich dann allerdings für den Gang nach Habinghorst. Der neue VfB-Trainer Patrick Stich bekräftigte: „Das geschah ohne mein Zutun. Die beiden hatten mich angeschrieben. Ich kenne keine Details, warum Robin und Okan nicht in Ickern geblieben sind. Wer zu uns will, wird aber auch nicht weggeschickt.“
Okan Dalkic (r) geht vom Kreispokal-Sieger FC Castrop-Rauxel anstatt zur Arminia Ickern jetzt zum VfB Habinghorst. © Jens Lukas
Jasik könne laut Stich zusammen mit den Neuzugängen Stefan Tiedke (FC Frohlinde) und Christian Hantich (ETuS Wanne) in der Abwehr dafür sorgen, dass der VfB nicht erneut 85-Saisontore kassieren werde. Dalkic könne das defensive Mittelfeld verstärken sowie Steinchen die Offensive.
Ebenfalls in der Woche nach dem Arminen-Trainingsauftakt meldete sich Dennis Hasecke, Trainer der Spvg Schwerin (Bezirksliga), zu Wort: „Yalim-Dogan Öztürk wechselt doch nicht nach Ickern. Er bleibt bei uns.“ Für den 36-Jährigen habe er in seinem Kader einen Platz freigehalten, so Hasecke: „Denn wir schätzen ihn sehr. Er ist zum Beispiel Mister 100 Prozent beim Thema Trainingsbeteiligung.“
Yalim-Dogan Öztürk (l) wird nicht wie zunächst geplant ein Ickerner Armine. Er bleibt bei der Spvg Schwerin. © Jens Lukas
Wie aus Arminen-Umfeld zu hören war, bahnen sich in den kommenden Wochen Umstrukturierungen im Vorstand an. Dadurch widersprechen sich derzeit Aussagen des aktuellen Vorstandes mit jenen, der Kandidaten, die sich zur Wahl stellen wollen. Diese Widersprüche führten zur Abkehr der drei Neuzugänge.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.