Der FC Castrop-Rauxel ist aktuell bei Thema Torhüter nicht auf Rosen gebettet.

Der FC Castrop-Rauxel ist aktuell bei Thema Torhüter nicht auf Rosen gebettet. © Jens Lukas

Abgang kurz vor Abmeldeschluss: FC Castrop-Rauxel muss Torhüter finden

rnFußball

Am 30. Juli endet stets die Abmeldefrist für Fußballer zur neuen Saison. Beim Bezirksligisten sorgt aktuell eine Abgang auf den letzten Drücker für Kopfzerbrechen. Mindestens ein Torhüter muss jetzt her.

Merklinde

, 14.07.2022, 09:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bis kurz vor Toreschluss der Transferperiode im Amateurfußball hat Fußball-Bezirksligist FC Castrop-Rauxel mit bislang neun Verstärkungen den Abgang von acht Kickern aufgefangen. Am 30. Juli meldete sich allerdings noch ein neunter Spieler ab - und bringt damit die Planungen von FC-Trainer Michael Wurst in einem Mannschaftsteil in Unordnung.

Jetzt lesen

Firtinaspor Herne wollte FC-Kreispokal-Held haben

Gelernte Torhüter gibt es nicht wie Sand am Meer im Amateurfußball. Aber mindestens einen neuen Keeper muss der FC Castrop-Rauxel in den kommenden Wochen finden. Denn Nico Schäfer, Erfolgsgarant in der Kreispokal-Saison, die mit dem 3:0-Finalsieg bei Firtinaspor Herne endete, ist nicht mehr an Bord. Auf den letzten Drücker hat sich der Torwart dem Bezirksliga-Aufsteiger RWT Herne angeschlossen.

Mit dem Werben und der Verpflichtung von Schäfer fingen die Herner laut einer Meldung auf ihrer Facebook-Seite den kurzfristigen Abgang ihrer Nummer Eins Tayfun Kacar auf.

Dank der Paraden von Keeper Nico Schäfer gewannen die Bezirksliga-Fußballer des FC Castrop-Rauxel das Kreispokal-Endspiel beim Landesligisten Firtinaspor Herne in Wanne vor 450 Zuschauern mit 3:0 (1:0). Jetzt geht Schäfer zu RW Türkspor Herne.

Dank der Paraden von Keeper Nico Schäfer gewannen die Bezirksliga-Fußballer des FC Castrop-Rauxel das Kreispokal-Endspiel beim Landesligisten Firtinaspor Herne in Wanne vor 450 Zuschauern mit 3:0 (1:0). Jetzt geht Schäfer zu RW Türkspor Herne. © Jens Lukas

Nico Schäfer: „Es war keine leichte Entscheidung“

Nico Schäfer berichtete: „Nachdem Firtinaspor Herne angefragt hatte und ich dort abgesagt habe, ist ein Kollege aus der Ausbildung auf mich zu gekommen und hat mir die Möglichkeit geboten, als Nummer Eins zu RWT Herne zu wechseln.“ Das alles sei leider recht kurzfristig vor dem Abmeldeschluss passiert, so der 23-Jährige. Auch sei es keine leichte Entscheidung nach einer erfolgreichen Saison gewesen, den FC zu verlassen. Schäfer: „Allerdings wollte ich die Chance, definitiv zu spielen, nicht auslassen.“

Nico Schäfer, der 2017 zum Klub vom Fuchsweg gekommen war, hatte alle Kreispokal-Partien der Saison 2021/22 bestritten und war in der Bezirksliga zumeist der Ersatz-Keeper hinter André Dante gewesen. Dieser fiel im November wegen einer Rotsperre aus. Schäfer wirkte beim 4:1 beim TuS Stockum und beim 3:4 gegen den FC Roj mit.

Ein weiter und ein dritter Torwart werden gesucht

Als FC-Trainer Michael Wurst nach einem Krankenhausaufenthalt die Nachricht vom Schäfer-Abgang bekam, sagte er: „Das musste ich er erst einmal sacken lassen. Davon war ich überrascht, weil ich immer hinter ihm stand.“ Bis Ende August sei allerdings noch etwas möglich, so Wurst: „Wir werden uns jetzt um einen zweiten und wohl auch um einen dritten Torwart bemühen.“

Jetzt lesen

Dieses Vorhaben habe Priorität, um eine vernünftige Trainingsarbeit leisten zu können, betonte Michael Wurst - und weil sein Verein jüngst eine Zweite Mannschaft zum Spielbetrieb angemeldet hat. Namen von fünf Keepern habe er durchaus vor dem Ende der regulären Abmeldefrist im Kopf gehabt, so Wurst, sah aber keinen Handlungsbedarf. Jetzt würden er und sein neuer Co-Trainer Dietmar Gaida ihre Netzwerke aktivieren, um neue Torhüter zu finden.

Jetzt lesen

Auch ein Physiotherapeut wird gesucht

Das Netzwerk wird auch einen neuen Physiotherapeuten zu Tage befördern. Denn Damian Ivancevic wirkt nunmehr beim Regionalliga-Aufsteiger SG Wattenscheid 09. Wurst: „Der FC Castrop-Rauxel ist offenbar ein gutes Sprungbrett für alle Beteiligten bei uns - mit Ausnahme eines Greenkeepers, denn wir haben ja Kunstrasen.“

Lesen Sie jetzt