1,05 Tore pro Spiel reichen Castrop-Rauxeler Team derzeit noch gegen den Abstieg

© Volker Engel

1,05 Tore pro Spiel reichen Castrop-Rauxeler Team derzeit noch gegen den Abstieg

rnFußball-Kreisliga A

Eine alte Fußball-Weisheit besagt: Wer kaum Tore schießt, steigt ab. Aktuell ist das bei einem Castrop-Rauxeler Team in der Kreisliga A der Fall.

Castrop-Rauxel

, 09.03.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Fußball ist ein Ergebnis-Sport. Folglich hat eine Mannschaft, die viele Tore schießt, im Gegenzug sogar wenige Treffer kassiert, gute Chancen im warmen Sonnenlicht zu stehen. Umgekehrt droht Teams, bei denen nur ein laues Lüftchen weht, der Abstieg.

Jetzt lesen

Nur drei Punkte Vorsprung auf einen möglichen Abstiegsplatz

Deshalb hat es in der Kreisliga A Herne/Castrop-Rauxel für den FC Frohlinde II den Anschein, dass es noch eng werden könnte. Die FCF-Reserve hat nämlich in den bisherigen 17 Saison-Spielen nur 18 Tore geschossen. „Beim Toreschießen hapert es bei uns“, gibt Trainer Dirk Vierhaus zu.

Ohne eigenes Zutun - weil die Frohlinder am 6. März spielfrei hatten - rutschte das Team sogar bis auf den zwölften Tabellenplatz ab. Mit 19 Punkten ist man nur drei Zähler besser gestellt als der SuS Merklinde und der DSC Wanne II auf dem wohl ersten Abstiegsplatz, Rang 15.

Jetzt lesen

Trainer Vierhaus strotzt trotzdem vor Selbstbewusstsein: „Dass wir ganz unten reinrutschen könnten, darüber habe ich mir von Anfang an keine Gedanken gemacht - und mache mir auch jetzt keine darüber. Wir sind auf einem guten Weg.“ Am Donnerstag, 10. März, ab 19.30 Uhr gibt es die nächste Gelegenheit, um zu punkten und mehr als die aktuell 1,08 Tore pro Partie zu schießen. Im Nachholspiel auf dem Kunstrasen an der Brandheide gegen den BV Herne-Süd (3./35 Punkte).

Die Frohlinder Trainer Dirk Vierhaus (l.) und Sven Klaus warten auf einen Stürmer mit Torriecher.

Die Frohlinder Trainer Dirk Vierhaus (l.) und Sven Klaus warten auf einen Stürmer mit Torriecher. © Volker Engel

Positiv ist allerdings, dass der FC Frohlinde II nur 38 Gegentore kassiert sind. Kein Team aus der unteren Tabellenhälfte musste weniger Treffer hinnehmen. Es bleibt dennoch die unumstößliche Tatsache, dass Spiele nur gewonnen werden können, wenn man selbst Tore schießt. Wenn das nicht gelingt, ist ein 0:0 das beste Ergebnis.

In der Torjägerliste der Kreisliga A muss man bei den nur 18 Treffern des Teams lange nach Namen des FC Frohlinde II forschen. Erst auf Platz 39 taucht Jan Frontschak (4 Tore) auf - dann noch Julian Wolters als 57. mit drei Toren. Um die Besten zu nennen.

Jetzt lesen

Laut Trainer Vierhaus sei bei Spielern mit Torriecher jedoch Besserung für sein Team in Sicht: „Mit einem Spieler aus unserem Verein, danach durch einen Neuzugang.“ Namen möchte Vierhaus nicht nennen: „Derzeit ist alles nicht spruchreif.“ Soviel dann doch: Der Offensiv-Spieler, der vereinsintern wechselt, stoße eventuell noch in dieser Saison dazu - der Neuzugang erst in der neuen Saison.

Jetzt lesen