Zwölf Teams ringen in Stadtlohn um den Pokal Turnier am Samstag und Sonntag

Lesezeit

Gespielt wird in der Dreifach-Halle am Geschwister-Scholl-Gymnasium an der Kreuzstraße. Zwölf Teams, fast alle aus den Kreisliga, ringen um den Pokal.

Als Titelverteidiger geht der Gastgeber selbst ins Turnier. Die DJK setzte sich bei der vergangenen Auflage im Januar 2020 im Endspiel gegen den SuS Stadtlohn II durch. Der Ortsrivale SuS stellt bei der 16. Auflage an diesem Wochenende übrigens erstmals keine Mannschaft beim DJK-Turnier.

Die Gastgeber treffen am Samstag ab 13.30 Uhr in Gruppe A auf GW Barkenberg (Kreisliga A Recklinghausen), den FC Ottenstein (Kreisliga B) und den TuS Nordvelen (Kreisliga C Recklinghausen). In Gruppe B messen sich GW Lünten (Kreisliga A), der SV Schermbeck II (Kreisliga A Recklinghausen), die SG Gronau (Kreisliga C) und das niederländische Schulteam ZVV Twente Enschede.

Gruppe C setzt sich zusammen aus den beiden A-Ligisten FC Vreden und SuS Legden sowie der TG Almsick (Kreisliga B) und dem FC Turo d‘Izlo Gronau (Kreisliga C). Die beiden Letztgenannten bestreiten um kurz nach 18 Uhr das letzte Vorrundenspiel am Samstag.

Weiter geht es am Sonntag ab 13.30 Uhr in der Zwischenrunde für alle Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen sowie die beiden besten Gruppendritten. Das Endspiel ist für Sonntag um kurz nach 17 Uhr angesetzt.

Auch wenn in diesem Jahr kein Team aus einer überkreislichen Liga an den Start geht, freut sich Turnier-Organisator Günter Boll, dass der Ball auch bei der DJK wieder rollt. Einen Vorgeschmack hat bereits das Hobbyturnier des Vereins am vergangenen Wochenende geboten.

Jetzt folgen die offiziellen Mannschaften und suchen den Nachfolger des amtierenden Champions DJK.

DJK Stadtlohn präsentiert neuen Coach: Nachfolger für Marco Aydin gefunden

Wahnsinn im Finale: Außenseiter besiegt Oberligist

SuS Legden will oben angreifen: Bezirksliga-Spieler als Verstärkung