Wüllener Turnerinnen brillieren in Hamm
Gerätturnen
In beachtlicher Frühform präsentierten sich die Wüllener Turnerinnen beim Landescup Westfalen. Dabei sicherten sich die TuSlerinnen auch Tickets für den Deutschland-Cup.

Die TuS-Turnerinnen der Leistungsklasse 1: (v.l.) Leonie Schmedthenke, Lea-Marie Hils, Katharina Schalk, Friederike Seidel, Hanna Becker und Nele Schulke. © TuS Wüllen
An den beiden Wettkampftagen beim Landescup in Hamm gingen 20 TuS-Turnerinnen in den unterschiedlichen Altersklassen der Leistungsklassen 1 und 2 an den Start. Mit acht Podestplätzen bestätigte der TuS Wüllen seine aktuelle Position im Frauenturnen in Westfalen.
Am Samstag standen zunächst die Wettkämpfe der Leistungsklasse 2 an. Dieser Wettkampf endete auf Landesebene. In der Altersklasse der Jüngsten (12 bis 13 Jahre) feierte Liv Baron ihr Debüt auf Landesebene – und was für eins. Lange in Führung liegend, schloss sie auf dem starken 3. Rang ab. Ohne zu enttäuschen, platzierten sich Marie Grüter (11.), Rieke Kausch (23.) und Diana Fendel (26.) und sammelten wichtige Erfahrungen.
Dritter Platz für Paula
In der Altersklasse 14 bis 15 Jahre turnte nur Paula Klöpper und feierte ebenfalls ihr Debüt für den TuS. Sie turnte nervenstark, ohne Fehl und Tadel und erturnte sich unter den 32 Konkurrentinnen ebenfalls mit Rang 3 einen Platz auf dem Podium.
Bei den 25- bis 29-Jährigen in der Leistungsklasse 2 turnte Anna Schalk, noch von einer Coronaerkrankung und einer langwierigen Achillessehnenverletzung gehandicapt, nicht unerwartet auf Rang 1.
In der Altersklasse 16 bis 17 Jahre ging es vor allem für Marlene Althaus und Emma Daldrup um die vorderen Plätze. Marlene Althaus errang Platz 3, Emma Daldrup schnupperte auf Rang 6 am Podest. Emma Nagenborg demonstrierte ihre aufsteigende Form mit Rang 9, während Josephine Voß Rang 19 holte.
Das tolle Ergebnis komplettierten die Turnerinnen der Altersklasse 18 bis 24, hier musste Pia Orthaus sich nur Julie Tiemeier vom Bundesligateam aus Bünde geschlagen geben. Auch Elisa Oeing (5.) und Laura Vogt (7.) turnten erfolgreich.
Am Sonntag ging es dann um die Qualifikation für den Deutschland-Cup. Nele Schulke in der Altersklasse 12 bis 13 Jahre und Hanna Becker in der Altersklasse 14 bis 15 Jahre turnten als Mitfavoritinnen im Gleichschritt. Dabei gelang es beiden trotz einiger Widrigkeiten, jeweils Rang 2 zu erobern und die erhofften Tickets zum Deutschland-Cup zu buchen.
Leonie Schmedthenke nicht zu schlagen
In der Königsklasse der Turnerinnen 18 bis 29 Jahre traten Katharina Schalk, Friederike Seidel und Anna Romahn für den TuS an. Leonie Schmedthenke und Lea-Marie Hils für die TSG Rhede und den SC Armina Ochtrup. Während Leonie Schmedthenke als mehrfache Deutschland-Cup-Gewinnerin immer an der Spitze liegend ihre individuelle Klasse zeigte, errang Katharina Schalk nach spannendem, fehlerfreiem Wettkampf. den umjubelten 2. Platz.
Erstmals nach ihrer Fuß-OP turnte Friederike Seidel einen kompletten Vierkampf ohne Fehl und Tadel und wurde Achte. Direkt dahinter platzierte sich Lea-Marie Hils.