Wegen Corona: Tischtennis-Saison ab sofort beendet
Sport und Corona
Von der Bundesliga bis zur Kreisklasse wird es dieser Spielzeit keine Partie mehr geben. Und auch zur Wertung hat der Verband bereits eine Entscheidung getroffen.

Auch die Teams des VfL Ahaus, im Bild Wilm Hogelucht-Schücker, werden in dieser Saison nicht mehr spielen. © Johannes Kratz
Die Hängepartie während der Corona-Krise hat für alle Tischtennisspieler ein Ende: Der Deutsche Tischtennisbund (DTTB) erklärte die Saison in allen Spielklassen von Bundesliga bis Kreisklasse am Mittwoch für beendet. Auch Pokal- oder Relegationsspiele wird es in der Spielzeit 2019/20 nicht mehr geben.
Diese Entscheidung haben der DTTB und seine 18 Landesverbände offenbar in einer Telefonkonferenz am Dienstagabend beschlossen. Wie der nordrhein-westfälische Verband auf seiner Homepage berichtet, wird in dieser abgebrochenen Saison die Tabelle zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussetzung der Spielzeit als Abschlusstabelle gewertet. Auf DTTB-Ebene war das der 13. März.
Auf- und Abstieg: Relegationsfrage noch nicht geklärt
Die in diesen Abschlusstabellen auf den Auf- und Abstiegsplätzen befindlichen Mannschaften steigen auf beziehungsweise ab. Der DTTB und die Landesverbände entscheiden individuell, wie Mannschaften berücksichtigt werden, die sich zum Zeitpunkt des Aussetzens Mitte März auf den Relegationsplätzen befinden. Ihre Entscheidungen darüber wollen die beteiligten Verbände kurzfristig einzeln erarbeiten und veröffentlichen. An den Vorgaben und Terminen der Wettspielordnung zur Planung der Saison 2020/2021 wird zum jetzigen Zeitpunkt festgehalten.