Die Kaderplanung bei Landesliga-Absteiger Vorwärts Epe zieht sich in diesem Jahr ungewohnt in die Länge. Während die Mannschaft in dieser Woche unter anderem beim Eintracht-Pokal in Ahaus sowie der Gronauer Stadtmeisterschaft gefordert ist, vermeldet der Sportliche Leiter Dirk Werenbeck den nächsten Neuzugang für die Eperaner.
Dabei handelt es sich um Ninos Shamon, einen Linksverteidiger, der zuletzt für den FC Suryoye Enschede seine Schuhe geschnürt hat. Der 28-Jährige habe sich selbst bei den Grün-Weißen für ein Probetraining angeboten. „Er hat gute Eindrücke hinterlassen. Nach zwei Wochen haben wir uns dann zusammengesetzt und die Vorstellungen von beiden Seiten haben zusammengepasst“, erklärt Dirk Werenbeck.
Eine lange Eingewöhnungszeit habe der Neuzugang nicht benötigt, schließlich lebe er in Gronau nur fünf Minuten vom Wolbertshof entfernt und habe bereits vorher mehrere Spieler aus dem Vorwärts-Kader gekannt.
Für Werenbeck bringe Ninos Shamon als Linksfuß eine besonders wertvolle Eigenschaft mit, „aber er wird sicherlich noch ein bisschen Zeit brauchen, um sich wieder an den Fußball in Deutschland zu gewöhnen“, so der Sportliche Leiter.

Werenbeck befinde sich nach der nächsten Neuverpflichtung weiterhin in Gesprächen mit potenziellen Kandidaten für den Eper Kader. Erst vergangene Woche hatte der Verein den US-Amerikaner Darec Funke als Zugang für die Offensive präsentiert.
Nach dem Aus im Eintracht-Pokal steht für die Grün-Weißen am Freitagabend das Finale um die Gronauer Stadtmeisterschaft an. Da der Bezirksligist in der ersten Runde des Kreispokals ein Freilos gezogen hat, nimmt die Belastung am Wochenende wieder etwas ab.