Erst im Sommer zum Oberliga-Kader gestoßen, wechselt ein aktueller Vredener im Sommer nach Epe.

Erst im Sommer zum Oberliga-Kader gestoßen, wechselt ein aktueller Vredener im Sommer nach Epe. © Sascha Keirat

Vorwärts Epe holt Oberligaspieler von der SpVgg Vreden

rnFußball-Bezirksliga

In der neuen Saison will Vorwärts Epe sich deutlich besser präsentieren als in der zu Ende gehenden. Dazu hat der Verein bereits an seinem Kader geschraubt und vermeldet jetzt einen weiteren Zugang.

Epe/Vreden

, 22.05.2022, 12:46 Uhr / Lesedauer: 1 min

Mit Spielertrainer Timo Scherping vom Oberligisten FCE Rheine und dessen Co-Trainer Sebastian Terdenge gehen die Eperaner im Sommer einen Neustart an. Nachdem der bisherige Spielerkader weitgehend unverändert bleibt, wechselt im Sommer ein aktueller Akteur des Oberligisten SpVgg Vreden an den Wolbertshof.

Dabei handelt es sich um Arjan Kraushaar, der erst im vergangenen Sommer den Sprung aus der A-Jugend zum Vredener Oberligateam geschafft hat. Insgesamt hat es der Mittelfeldspieler bislang auf sieben Einsätze in der Oberliga mit 182 Minuten Spielzeit gebracht. Nun verlässt er die Blau-Gelben, denen er sich bereits als C-Junior angeschlossen hatte.

Ausgebildet beim Ortsrivalen

Dass es den Studenten (Wirtschaftsingenieurwesen) zurück in seinen Heimatort Epe verschlägt, verwundert nicht allzu sehr. Wohl aber die Wahl des Vereins – immerhin stammt Kraushaar aus der Jugend des Vorwärts-Rivalen FC Epe, der aller Voraussicht demnächst in der Landesliga aufläuft.

Arjan Kraushaar (r.), hier im Einsatz für die SpVgg Vreden II in der Bezirksliga, schließt sich im Sommer Vorwärts Epe an.

Arjan Kraushaar (r.), hier im Einsatz für die SpVgg Vreden II in der Bezirksliga, schließt sich im Sommer Vorwärts Epe an. © Sascha Keirat


Dirk Werenbeck, Sportlicher Leiter am Wolbertshof, berichtet von mehreren Interessenten für den 20-Jährigen, auch aus dem höherklassigen Bereich. „Wir freuen uns, dass Arjan sich trotzdem für uns entschieden hat. Er passt gut in unser Profil. Bei uns kann er sich mit den nötigen Spielminuten weiterentwickeln.“

Diese hatte Kraushaar in Vreden zuletzt kaum noch erhalten. Neben den sieben Oberligaeinsätzen, der letzte datiert vom 31. Oktober, lief er viermal für die U23 in der Bezirksliga sowie fünfmal im Kreispokal auf. Sicherlich nicht die Einsatzzeiten, die sich ein Talent im ersten Seniorenjahr vorstellt.

Als Abgänge aus dem Vorwärts-Kader stehen bislang Marco Aydin (DJK Stadtlohn) und Marcel Deelen (SG Coesfeld) fest.