Vier Tage volles Programm
Reitsport: 18. Pony-Meeting beim RV Legden
Ab Donnerstag dreht sich in Legden für vier Tage alles den Reitsport. Zum 18. Mal bereits richtet der RV Legden im Jahr seines 90-jährigen Bestehens das Pony-Meeting aus.

Die Kleinen wollen am Wochenende in Legden wieder großen Sport präsentieren.
Die Qualifikation für das Springen um die „Goldene Dahlie“ – drei Pony-Stilprüfungen der Klasse A** – bildet heute Abend ab 18 Uhr den Auftakt der diesjährigen Veranstaltung. Das Turnier bietet in den kommenden Tagen hochklassige Wettbewerbe, die ihren Abschluss mit dem Finale um den „Großen Preis von Legden“, einer M**-Springprüfung mit Stechen, am Sonntagabend finden.
Das Turnier erfreut sich, wie schon in den vergangenen Jahren, großer Beliebtheit bei Ponyreitern weit über die Region hinaus. Mit von der Partie sind unter anderem auch die Töchter des Spring-Bundestrainers Otto Becker, Marlene und Mia-Charlotte. Auch der Sieger des „Großen Preises“ 2014, Enno Klaphake (RV Oldenburger Münsterland), gibt sich erneut die Ehre.
Erfolgspony Carrick startet
Aus Altersgründen nicht mehr mitmischen darf der Legdener Top-Springer Lars Volmer. Wohl aber sein ehemaliges Erfolgspony Carrick, das von der unter anderem schon bei Europameisterschaften erfolgreichen Niederländerin Paris Morssinkhof gesattelt wird. Aus dem Verbreitungsgebiet der Münsterland Zeitung sind zuletzt erfolgreiche Jungreiterinnen wie Pia Alfert (RV Ahaus-Ammeln) oder Nina Sparwel vom RV Südlohn-Oeding mit von der Partie.
Insgesamt sind über 1300 Nennungen bei der Turnierleitung eingegangen, 130 Ponys müssen die Veranstalter beherbergen. „Mit so vielen Starts hatten wir wirklich nicht gerechnet. Das Ergebnis ist mehr als sehr gut und wir freuen uns darüber“, sagt Karl-Heinz Meiß von der Turnierleitung. Er und seine Mitstreiter haben die letzten Vorbereitungen am Mittwochabend abgeschlossen und freuen sich auf großen Sport an vier Tagen.
Shetty-Rekordhochspringen
Dieser erwartet die Zuschauer unter anderem beim M**-Springen „German-Top-Jumpers“ am Freitag ab 20.30 Uhr, dem „Länder-Mannschaftsspringen“ am Samstag ab 18 Uhr, dem „Championat von Legden“ (Samstag 20.30 Uhr) oder dem im Vorjahr neu eingeführten „Shetty Rekordhochspringen“ am Samstagabend ab 22 Uhr.
Die großen Finals stehen dann am Sonntag an: Um 13.45 geht es los mit dem „Großen Bambi-Preis“, es folgen die Finals um die „Goldene Dahlie“ ab 15 Uhr und den „Großen Preis“ ab 16.30 Uhr.