Ungeschlagen aufgestiegen
Volleyball in Ahaus
Der zweite Volleyball-„Anzug“ des VfL Ahaus hat sich zu einer weiteren Vorzeige-Garnitur des Vereins gemausert: Im Aufstiegsturnier zur Bezirksklasse bewies das Team von VfL-Trainer Johannes Volmer seine Konstanz und bestieg den Aufstiegszug ohne Niederlage.

Die Volleyballerinnen des VfL Ahaus II kehren in die Bezirksklasse zurück.
Die Zweitvertretung des VfL Ahaus hatte in der Kreisliga Borken West eine sehr erfolgreiche Saison abgeliefert: Ohne Niederlage und bei nur vier Satzverlusten in zwölf Spielen war das Team von Trainer Volmer mit dem deutlichem Vorsprung von sieben Punkten Meister geworden. Um den Aufstieg und Rückkehr in die Bezirksklasse nach dem unglücklichen Abstieg vor einem Jahr perfekt zu machen, hätte die Mannschaft bei dem Aufstiegsturnier der Erst- und Zweitplatzierten der beiden Kreisligen mindestens Zweiter werden müssen.
Das Turnier begann mit dem Vergleich gegen den TV Gescher: Nach nervösem Beginn mit vielen verschlagenen Angaben setzte sich das VfL-Team dann mit 21:16 ab und gewann den ersten Durchgang mit 25:21. Der zweite Satz endete mit einem 25:23-Erfolg der Ahauserinnen. Im Spiel gegen den Zweitplatzierten der Kreisliga Ost, TuB Bocholt IV, sorgten die Angriffe der Hauptangreiferin Laura Lenz, die immer wieder von der Stellerin Anne Skorzak bestens in Szene gesetzt wurde, für einen sicheren Vorsprung. Hinzu kamen die sicheren Angaben von Marlen Mietzner, die ebenso mit gekonnten Hinterfeldangriffen gefiel: Mit 25:23 und 25:22 buchte der VfL den zweiten Turniersieg.
Mit diesen beiden Erfolgen im Rücken begann das Spiel gegen den Meister der Kreisliga Ost, SV Werth III, eher verhalten.Folge: Der VfL geriet schnell mit 2:10 in Rückstand. Dank einer Leistungssteigerung, zu der vor allem die Mittelblockerinnen Marleen Kernebeck und Christina Grothenhoff beitrugen, konnte der Satz aber mit 25:23 gewonnen werden. Im zweiten Satz ein ähnlicher Verlauf, aber nun hatte SV Werth mit 25:23 die Nase vorn. Im entscheidenden dritten Durchgang führte der VfL Ahaus schnell mit 7:0 und gab diesen Vorsprung bis zum 15:8- Endstand – auch aufgrund der variantenreichen Angriffe von Michelle Kroesing – nicht mehr aus der Hand.
Mit der Leistung der Meister- und Aufsteigermannschaft zeigte sich der VfL sehr zufrieden: In der gesamten Saison gewann das Team alle Spiele, wobei es nur fünf Sätze abgegeben hat. Somit sei der Wiederaufstieg in die Bezirksklasse hoch verdient, hieß es aus der VfL-Volleyballabteilung.