TV Vreden offensiv mit Problemen Niederlage gegen ETG Recklinghausen

Lesezeit

„Wir haben vorne auswärts unsere Probleme“, erklärte TV Vredens Frank Steinkamp nach der 27:30-Niederlage gegen den ETG Recklinghausen.

Während das Team hinten in einer 5:1-Deckung absolut nach Plan verteidigte und den Gegner gut im Griff hielt, verpassten die Vredener in der Offensive zu viele Schüsse aus aussichtsreichen Positionen.

„Wir haben da echt reihenweise Chancen liegen gelassen. Wir haben es vorne einfach nicht auf die Platte gebracht“, sagte der Trainer. Bester Werfer der Mannschaft war mit starken 14 Toren der Top-Torjäger der Vredener Oliver Abbing. Maximilian Wagener hat als zweitbester Schütze fünf Treffer erzielt.

Schon nach knapp zwölf Minuten setzte sich die ETG Recklinghausen erstmals ein wenig ab und führte mit 5:2. Und dennoch hielt der TVV das Spiel lange spannend und spielte sich immer wieder heran. Zur Pause stand es noch 12:14 aus Vredener Sicht, doch nach fast 40 Minuten lag Vreden in Durchgang zwei mit einem Tor vorne, es stand 18:17.

Leichte technische Fehler

„Da habe ich gedacht, jetzt sind wir am Drücker. Aber dann hatten wir wieder zu viele leichte technische Fehler“, erinnert sich Frank Steinkamp an die Situation. Die Folge: Die ETG Recklinghausen zog zwischenzeitlich mit drei Toren davon. Die Vredener spielten sich in der Folge zwar immer mal wieder heran, doch ein Ausgleich gelang dem Team von dem Zeitpunkt an nicht mehr. Daran änderte auch die gute Torhüter-Leistung von Julian Wenning, der zwischenzeitlich drei Paraden in Folge verbuchte, nichts mehr.

Trotz der Niederlagen gegen den Tabellenzweiten der Landesliga zog Frank Steinkamp auch positives aus dem Spiel: „Es war schon deutlich besser als letzte Woche. Daran müssen wir anknüpfen.“

Durch die Niederlage steht der TV Vreden auf Tabellenplatz acht in der Landesliga, der Stand jetzt noch als Relegationsplatz gilt. In der kommenden Woche geht es nach zwei Auswärts-Niederlagen in Folge wieder vor heimischer Kulisse in die Halle. Dann trifft das Team auf den Drittplatzierten vom VfL Gladbeck II.

TV Vreden lädt zum 53. Internationalen Volkslauf ein: Preisgeld bei neuem Rekord

TV Vreden vor dem Tor „katastrophal“: Deutliche Niederlage beim TV Brechten

TV Vreden steht vor Rückkehr in die Hamalandhalle: Spielbetrieb trotzdem noch in Stadtlohn