Der 53. Internationale Volkslauf des TV Vreden steht in diesem Jahr an. Am 24.02.2024 fällt um 12.45 Uhr der erste Startschuss. Wie in jedem Jahr dürfen die jüngsten Teilnehmer des Volkslaufes als erstes auf die Strecke. Um 12.30 Uhr geht es mit dem Kindergartenlauf über 300 Meter los.
Über die doppelte Distanz gehen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2017 und 2018 an den Start. Um 12.45 Uhr starten die Jungen (M8) und 12.55 Uhr die Mädchen (W8).
Um 13:05 Uhr startet der erste Hauptlauf des Tages. Für die Teilnehmer geht es dort auf die Halbmarathon-Distanz. Ideal eignet sich dieser Lauf als Vorbereitung für einen der Frühjahrsmarathons. Weiter geht es mit den Schülerläufen männliche Jugend U10 um 13.10 Uhr und weibliche Jugend U10 um 13.20 Uhr über die Distanz von 1000 Metern. Die U12/U14/U16 gehen gemeinsam um 13.30 Uhr auf die Strecke von 2.000 Metern.
Trainingsläufe angeboten
Wie in den vergangenen Jahren erhält die Schulklasse mit den meisten Teilnehmern 50 Euro für die Klassenkasse. Anmeldungen für die Schülerläufe werden über die Schulen entgegengenommen. Um sich auf die Strecken vorzubereiten, bietet der TV Vreden wieder Trainingsläufe an. Diese finden am 3. Februar und am 17. Februar jeweils um 11 Uhr im Widukindstadion statt.
Zum Abschluss geht es dann für die zwei weiteren Hauptläufe an den Start. Um 13.45 Uhr geht es auf die Zehn-Kilometer-Distanz und um 13.55 Uhr steht der Fünf-Kilometer-Lauf an. Für neue Streckenrekorde winkt ein Preisgeld von 25 Euro.
Die derzeitigen Streckenrekorde liegen bei den Frauen über fünf Kilometer bei 17:49 Minuten, über zehn Kilometer bei 35:33 Minuten und beim Halbmarathon bei 1:22:08 Stunden. Bei den Herren sind es 15:33 Minuten für die fünf Kilometer, 29:29 Minuten auf der Zehn-Kilometer-Strecke, gehalten vom besten deutschen Marathonläufer Amanal Petros und 1:10:14 Stunden beim Halbmarathon. Die Anmeldung zu den Läufen ist geöffnet und über einen Link auf der Internetseite des TV Vreden unter dem Reiter Volkslauf möglich.