
© Johannes Kratz
Südlohner wollen Heim-Bann im Derby gegen Oeding brechen
Fußball-Kreisliga A
Seit seiner Meistersaison 2014/15 hat der SC Südlohn den Nachbarn vom FC Oeding nicht mehr in einem Heimspiel besiegt. Das will der SC nun ändern, auch wenn er Schlusslicht und Oeding Erster ist.
Das mit der Tabelle hat natürlich noch nicht allzu viel zu bedeuten. Die Südlohner stehen zwar derzeit auf Rang 15, haben aber erst drei Spiele bestritten und damit eins weniger als die meisten Ligakonkurrenten. Mit einem Sieg könnten sie direkt in die obere Tabellenhälfte springen.
Schon ein wenig mehr Aussagekraft hat da die aktuelle Tabellenführung der Oedinger, die zuletzt drei deutliche Siege eingefahren haben. „Es läuft im Moment rund für uns“, weiß Spielertrainer Jeroen van der Veen. Trotzdem sieht er sein Team am Sonntag im Roncallistadion nicht in der klaren Favoritenrolle. „Ich habe Südlohn vor der Saison unter den ersten Fünf gesehen und tue das eigentlich immer noch. Gerade in einem Derby kann alles passieren, da gelten andere Regeln als sonst.“
Der Oedinger Coach will aber nicht abstreiten, dass bei derzeit vollem Kader und breiter Brust einiges für seine Mannschaft spricht. Immerhin kommt der FC mit einem 6:1-Erfolg gegen Union Wessum im Rücken ins Südlohner Stadion.
Krüchting: „Hätte mir anderen Zeitpunkt gewünscht“
SC-Spielertrainer Jörg Krüchting kann nicht ganz so unbeschwert auf das Derby blicken. „Ehrlich gesagt hätte ich mir das Derby zu einem anderen Zeitpunkt gewünscht.“ Damit spielt er nicht auf die aktuelle Oedinger Form an, sondern auf die vielen Ausfälle, die sein Team derzeit zu kompensieren hat. „Uns fehlt fast eine ganze Mannschaft, wir werden Hilfe von unserer Zweiten brauchen, um den Kader voll zu bekommen.“
Doch trotz dieser Problematik seien Krüchting und seine Mitstreiter absolut motiviert, dem Spitzenreiter Paroli zu bieten. „Wir haben mit unserem Sieg gegen den FC Vreden gezeigt, dass wir es können, auch wenn wir da noch besser besetzt waren. Aber wir werden uns einen Plan für die Oedinger überlegen.“
Seit ihrer Aufstiegssaison 2014/15 haben die Südlohner den FC zu Hause nicht mehr besiegt. Seitdem beide Nachbarn wieder in der Kreisliga A spielen (Saison 2010/11), steht insgesamt aber eine ausgeglichene Derbybilanz zu Buche: Beide Teams gewannen sieben Mal, sechs Mal trennten sie sich unentschieden.
Anfang des Jahrtausends von der Nordseeküste ins Münsterland gezogen und hier sesshaft geworden. Als früher aktiver Fußball-, Tennis- und Basketballspieler sportlich universell interessiert und immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.
