
© fotoideen.com
SpVgg Vreden verpflichtet „Rohdiamant“ von Preußen Münster
Fußball
Für die kommende Saison, aller Wahrscheinlichkeit nach in der Oberliga, hat die SpVgg Vreden noch einen Neuzugang vermeldet. Der 18-Jährige von Preußen Münster soll die Konkurrenz im Tor beleben.
Der Kader für die mögliche erste Oberliga-Saison der Vereinsgeschichte der SpVgg Vreden bekommt ein weiteres neues Gesicht hinzu. Der Westfalenliga-Spitzenreiter hatte mit Maximilian Hinkelmann (Eintracht Ahaus) und Timo Grabowsky (SG Coesfeld) sowie den beiden A-Junioren Bugra Günes und Felix Mensing aus den eigenen Reihen bereits vier Zugänge bekanntgegeben.
Nun kommt ein weiterer hinzu. Und der soll den Konkurrenzkampf im Tor der SpVgg Vreden weiter beleben. Neben den bisherigen Torleuten Ricardo Ottink und Marvin Langer steht künftig mit Tom Breuers ein dritter Schnapper zur Verfügung. Der 18-Jährige ist aktuell Stammtorwart beim SC Preußen Münster in der A-Junioren-Bundesliga.
Neben der sportlichen Perspektive des „Rohdiamants“, wie ihn der Sportliche Leiter Frank Bajorath bezeichnet, freuen sich die Verantwortlichen der SpVgg auch, dass er aus der Region stammt. Als Kind begann Tom Breuers beim BSV Harwick, der 2008 in den Fusionsklubs SV Gescher 08 überging. Dort spielte er bis zur E-Jugend, und nach zwei Jahren beim SuS Stadtlohn zog es den Torwart als C-Junior zum SC Preußen nach Münster.
„In Münster hat Tom jahrelang Erfahrung im Bundesligabereich gesammelt. Er war auch schon bei Bochum und Schalke im Gespräch“, sagt Bajorath. „Wir freuen uns, dass er jetzt die Chance nutzen will, sich bei uns weiterzuentwickeln.“

Der Sportliche Leiter Frank Bajorath (M.) und Torwarttrainer Steffen Warnecke (r.) freuen sich auf einen neuen Keeper bei der SpVgg. © Sascha Keirat
Auf diese Herausforderung freut sich der 18-Jährige bereits, wie er im Gespräch mit der Münsterland Zeitung sagt: „Ich stelle es mir schon spannend vor und möchte natürlich auch so viel wie möglich spielen. Aber das liegt natürlich in der Hand des Trainers. Ich kann nur versuchen, mich im Training zu empfehlen.“ Als seine Stärken nennt er das Eins-gegen-Eins und die Spieleröffnung.
Mit dem neuen Coach Engin Yavuzaslan habe der Keeper bereits telefoniert, nachdem der Wechsel unter Dach und Fach war. Spieler aus dem aktuellen Vredener Kader kenne er bislang nicht, „aber ein paar aus der A-Jugend, die auch in meinem Jahrgang in der Kreisauswahl gespielt haben“, erklärt Tom Breuers.
Und auch den 2. Vorsitzenden der SpVgg, Christian Bengfort, hat er bereits gut kennengelernt. In dessen Kanzlei macht er eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten.
Den Neuzugängen stehen aktuell als Abgänge gegenüber: Cihan Bolat (Eintracht Ahaus), Mario Worms (Westfalia Osterwick), Nico Klein-Günnewick (hört auf) und Jan Olde Groote Beverborg, der den Verein bereits im Saisonverlauf verlassen hat.
Anfang des Jahrtausends von der Nordseeküste ins Münsterland gezogen und hier sesshaft geworden. Als früher aktiver Fußball-, Tennis- und Basketballspieler sportlich universell interessiert und immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.
