Luca Ostendorf zieht ab – und wenige Augenblicke später schlägt der Ball zum 1:0 in den Winkel des Ramsdorfer Tores ein.

Luca Ostendorf zieht ab – und wenige Augenblicke später schlägt der Ball zum 1:0 in den Winkel des Ramsdorfer Tores ein. © Sascha Keirat

SpVgg Vreden II eröffnet Kirmes-Wochenende mit Berg- und Talfahrt

rnFußball-Bezirksliga

Da war ordentlich was los auf dem neuen Kunstrasenplatz der SpVgg Vreden. Die U23 der Blau-Gelben hatte am Freitag den VfL Ramsdorf zu Gast. Beide Teams zeigten sich in Torlaune.

Vreden

, 02.09.2022, 22:08 Uhr / Lesedauer: 1 min

Geführt, hinten gelegen, wieder geführt – und am Ende doch nicht gewonnen. Die Partie gegen den VfL Ramsdorf entwickelte sich für die Vredener am Kirmes-Wochenende zur reinsten Berg- und Talfahrt.

Am Ende gab es keinen Sieger in einem insgesamt ausgeglichenen Duell. Während die Vredener mit dem 3:3 ihr erstes Remis in dieser Saison erlebten, war es für die Ramsdorfer bereits das vierte im vierten Spiel.

Jetzt lesen

Die Heimelf präsentierte sich in der Startphase sehr entschlossen, was sich unter anderem in einem fulminanten Fernschuss von Luca Ostendorf entlud, der aus knapp 25 Metern direkt in den Winkel zum 1:0 traf (8.). Doch die Gäste stellten die Vredener Abwehr danach regelmäßig vor Probleme.

Und sie belohnten sich mit dem 1:1 durch Maximilian Nießing, der nach einem Flugball in den Strafraum zur Stelle war (30.). Und dann auch noch mit dem 2:1, wobei Tim Döking von der Konfusion im Vredener Strafraum profitierte und aus kurzer Distanz ins leere Tor traf (41.). Die Pausenführung für die Gäste war verdient, da sie die klareren Chancen herausgespielt hatten.

Hendrik Brügging (l.), Leihgabe aus dem Vredener Oberligakader, traf zum zwischenzeitlichen 2:2.

Hendrik Brügging (..), Leihgabe aus dem Vredener Oberligakader, traf zum zwischenzeitlichen 2:2. © Sascha Keirat

Munter ging es auch im zweiten Durchgang weiter. Und die Gastgeber schafften es dann auch, sich die Führung zurückzuholen. Daran trug auch der eingewechselte Spielertrainer Markus „Jogy“ Krüchting großen Anteil. Erst legte er Hendrik Brügging, Leihgabe aus dem Oberliga-Kader, das 2:2 auf (68.). Dann bediente er auch noch Simon Verwohlt zum 3:2 (83.), was die Partie ein Stück weit auf den Kopf stellte. Doch fünf Minuten danach setzte Ramsdorfs Innenverteidiger Lukas Osterkamp mit seinem sehenswerten Fernschuss zum 3:3 den Schlusspunkt (88.).

„Man muss schon sagen, dass ein Sieg für uns nicht gerecht gewesen wäre“, so Vredens Co-Trainer Philipp Severt. „In der ersten Halbzeit waren wir zu fehlerhaft, nach der Pause sind wir dann über das Kämpferische und auch dank der Einwechslung von Jogy zurück ins Spiel gekommen.“