Sporthallen in Ahaus nach Pfingsten wieder offen
Sport in Ahaus
Die städtischen Sporthallen in Ahaus und den Ortsteilen stehen ab dem 2. Juni wieder für den kontaktfreien Sportbetrieb zur Verfügung. Zunächst nur für Sportvereine und von montags bis freitags.

Unter anderem ist das Volleyballtraining beim VfL Ahaus in der Halle ab 2. Juni wieder möglich. © Sascha Keirat
In Ahaus dürfen die Sportler nach Pfingsten wieder in die Hallen, wie die Stadt in einer Pressemitteilung verkündet. Samstags und sonntags bleiben die Sporthallen jedoch weiterhin gesperrt. Auch die Sporthallen des Kreises Borken (Berufskolleg Lise Meitner, Berufskolleg Technik, Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung) bleiben nach Auskunft des Kreises weiterhin geschlossen.
Die Verwaltung hat den Sportvereinen ein Nutzungskonzept mit Regelungen vorgelegt, welche Vorgaben zu beachten und welche Maßnahmen auch von den Nutzern selbst vor Aufnahme des Sportbetriebs umgesetzt werden müssen.
Bevor es dort mit dem Training wieder losgehen kann, müssen die Nutzer der Sporthallen der Stadt ein konkretes Benutzungs- und Hygienekonzept vorlegen. Dabei ist der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen weiterhin durchgängig einzuhalten. Die Nutzung von Umkleide-, Dusch-, Wasch-, Gesellschafts- und sonstigen Gemeinschaftsräumen ist nicht möglich.
Die Trainingszeiten werden zur Vermeidung eines Begegnungsverkehrs unterschiedlicher Nutzergruppen leicht verkürzt. Um mögliche Infektionsketten lückenlos nachweisen zu können, müssen die Vereine Teilnehmerlisten führen und konkret beschriebene eigene Hygienemaßnahmen nach jeder Hallennutzung durchführen.
Die zulässige Anzahl von Personen in den Sporthallen wird in Abhängigkeit zur Hallengröße begrenzt. Folgende Personenobergrenzen dürfen nicht überschritten werden:
- Sporthallen Vestert I und II: jeweils 100
- Sporthalle Anne-Frank-Realschule: 100
- Sporthalle Alexander-Hegius-Gymnasium: 90
- Sporthalle Aabachschule: 28
- Sporthalle Andreasschule Wüllen: 28
- Sporthalle Burgschule Ottenstein: 28
- Sporthalle Gottfried-von-Kappenberg-Schule Wessum: 36
- Sporthalle Alstätte: 100
- Sporthalle Josefschule Ahaus: 40
- Sporthalle Graes: 28
Ab dem 30. Mai sind vom Land NRW weitere Änderungen für den Sportbetrieb in Sporthallen angekündigt, hierzu liegen allerdings noch keine weiteren Informationen vor, sodass die Regelungen auf der aktuellen Rechtslage basieren.