Marvin Haarmann, hier ein Archivbild, holte sich zum dritten Mal den Titel bei den Westfalenmeisterschaften.

© Johannes Kratz

Sieg in der Hitzeschlacht: Marvin Haarmann ist Westfälischer Meister

rnReitsport

Großer Erfolg für den Ahauser Springreiter Marvin Haarmann: Auf Labonita wurde er am Sonntag Westfalenmeister der Jungen Reiter. Und es gab weitere Erfolge für den Nachwuchs der Region.

Ahaus, Legden, Südlohn

, 09.08.2020, 17:53 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein perfektes Turnierwochenende erlebten Marvin Haarmann und seine Labonita. Bei den Westfälischen Meisterschaften der Nachwuchs-Springreiter in Münster-Handorf holte sich der Starter des RV Ahaus am Sonntag den Titel im Feld der Jungen Reiter.

„Es lief alles rund, besser geht es gar nicht“, sagte Haarmann kurz nach seinem Triumph. Denn er und seine Stute hatten alle drei Wertungsprüfungen der Klasse S am Freitag, Samstag und Sonntag fehlerfrei gemeistert, zwei davon sogar auf dem ersten Platz.

Jetzt lesen

So auch das Finale am Sonntag (S**), wo der Ahauser im Stechen den Konkurrenten Marie Ligges (Herbern) und Carlotta Schepers (Emscherquelle) als einziger ohne Fehlerpunkte das Nachsehen gab. In vier Wochen geht es nun für Marvin Haarmann, bereits zum dritten Mal nach 2016 (Junioren) und 2018 (Junge Reiter) Westfalenmeister, zur Deutschen Meisterschaft.

Nicht so gut lief es in der Konkurrenz der jungen Reiter für Jamie van de Sand auf Allegra. Das Paar vom RV Südlohn-Oeding musste sich mit Platz 29 in der Gesamtwertung begnügen.

Marvin Haarmann bei der Siegerehrung

Marvin Haarmann bei der Siegerehrung © privat

Ein sehr erfolgreiches Wochenende erlebte Carlotta Terhörst. Im Feld der Ponyreiter belegte die Springreiterin des RV Legden in der Gesamtwertung den zweiten Rang hinter Marlene Becker (Albersloh).

Nach drei fehlerfreien Wertungsprüfungen war Carlotta Terhörst auch Teil des spannenden Stechens im Finale am Sonntag. Hier ging sie mit Velvetino volles Risiko, was einen Fehlerpunkt zur Folge hatte, der den dritten Platz in dieser Prüfung bedeutete. Die Legdenerin war dennoch „super zufrieden“, wie Mutter Franziska Tiersch erklärte. Mit ihren anderen Ponys Ronaldo vom Schwarzenbach (Platz 11) und Pinocchio (Platz 15) lief es nicht ganz so rund.

Carlotta Terhörst wurde mit Veletino Zweite bei den Westfälischhen Meisterschaften.

Carlotta Terhörst wurde mit Veletino Zweite bei den Westfälischhen Meisterschaften. © Pferdesportverband Westfalen

Carlotta Terhörst ging mit Großpferd Chacalaca parallel auch noch bei den Junioren an den Start. Hier belegte die Legdenerin in der Endabrechnung den zwölften Platz. Neunte wurde Pia Alfert (RV Ahaus-Ammeln) auf Accino. Zudem holte die Ahauserin im Sattel von Call me Charly Brown Rang 14. Auf Platz 30 folgte Jannis van der Linde (RV Südlohn-Oeding) auf Zamoerai. Für seine Vereinskameradin Alina Sparwel auf Big Star war das Turnier bereits nach der ersten Wertungsprüfung beendet.

Theresa Kleverth Vierte im Nachwuchschampionat U16

Besser lief es da für Theresa Kleverth vom RV St. Martin Stadtlohn, die beim Nachwuchschampionat der U16-Reiter vertreten war. Auf Quidam‘s Adel ) erreichte sie in der ersten Wertungsprüfung, der Stil-Sprinprüfung Klasse L, mit der Wertnote 9,1 den zweiten Platz. In der Final-Prüfung kassierte sie einen Zeitfehler, der den Einzug in das entscheidende Stechen verhinderte. In der Gesamtwertung landete die Ahauserin abschließend auf Rang vier.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Großes Vredener Turnier jetzt immer im Oktober statt Januar

Das große Hallenspringturnier des Reitvereins Vreden findet künftig nicht mehr im Januar, sondern im Oktober statt. Der RV tauscht ab sofort diesen Termin mit dem seines kleineren Turniers. Von Sascha Keirat