
© Johannes Kratz
Disziplinierte Reiter beim Late-Entry des RV Ahaus – und es gab auch Erfolge
Reitsport
Mit einem Late-Entry-Turnier beendete der RV Ahaus die Corona-Turnierpause. Die Teilnehmer hielten sich an das Hygienekonzept. Es gab auch Erfolge für Teilnehmer aus den hiesigen Vereinen.
Auch der Reitsport kehrt ein Stück weit zur Normalität zurück, nun konnte das erste Turnier im Verbreitungsgebiet nach der Corona-Pause durchgeführt werden. Erfolgreich, wie die Organisatoren vom Reitverein Ahaus berichten. Die Teilnehmer hätten dabei große Disziplin bewiesen. Knapp 290 Teilnehmer hatten am Donnerstag am Late-Entry-Turnier in der Dressur und im Springen auf der Anlage an der Graeser Straße teilgenommen. Sie folgten dem Hygienekonzept, hielten sich an die ausgewiesenen Wege und weitestgehend an die Anweisungen des Veranstalters.
Turnier verlief reibungslos
„Wir konnten uns sehr gut an den Konzepten für Hygienemaßnahmen der FN orientieren. Aus diesem Grund lief das gesamte Turnier reibungslos ab“, zeigt sich Birgit Wittlerbäumer, die Vorsitzende, sehr zufrieden. „Natürlich mussten wir lernen, mit der neuen Situation richtig und angemessen umzugehen. Aber durch den Einsatz unserer Mitglieder hat das gut funktioniert und wir freuen uns schon auf das nächste Turnier in der kommenden Woche.“
Siege gehen nach Legden, Vreden und Stadtlohn
Sportlich sei das Turnier für die Ahauser Reiter mit einer Platzierung und ohne Sieg nicht ganz so erfolgreich gewesen, teilt der Verein mit. In der Dressurreiterprüfung der Klasse E landete Isabelle van Acken vom RV Ahaus auf Platz vier. Es gab aber dennoch einen Erfolg für eine Reiterin aus der Region: In der schwierigsten Prüfung des Tages, einer Dressurprüfung der Klasse L*, gewann Hanna Mensing für den Reitverein Legden. Giuliana Brockhaus siegte für den RV Vreden zudem in einer Dressurreiterprüfung der Klasse A, sie ließ in einer Dressurprüfung der Klasse L* noch einen zweiten Platz folgen.

In der schwierigsten Dressurprüfung des Tages gewann Hanna Mensing für den Reitverein Legden. © Johannes Kratz
Einen Sieg gab es auch in den Springprüfungen: Die Stilspringprüfung der Klasse A* gewann Elisa Kleverth (RFV St. Martin Stadtlohn) vor Lara Eising (RV Vreden) und Leona Terschluse (RFV St. Martin Stadtlohn). Erfolgreichste Teilnehmerinnen im zweiten Springen des Tages, einer Stilspringprüfung der Klasse E, waren Carlotta Meiß (ZRFV Legden) auf Rang vier und Leona Terschluse (RFV St. Martin Stadtlohn) auf Rang sechs.
Nächstes Late Entry schon am 8. Juli
„Ohne Zuschauer, Siegerehrung und Ehrenrunde ist es schon eine sehr ungewohnte Situation, aber wir sind froh, dass überhaupt Turniere stattfinden können und so viele Reiter unter diesen Einschränkungen den Weg zu uns nach Ahaus angetreten haben“, fasst Birgit Wittlerbäumer den Tag noch einmal zusammen.
Am kommenden Mittwoch, 8. Juli, folgt ein Hallen-Dressur-Late Entry mit einer Dressurprüfung der Klasse M und Dressurpferdeprüfungen der Klasse A und L.