Oberligaspieler kehrt zu Eintracht Ahaus zurück „Für uns ein Raketentransfer“

Oberligaspieler kehrt zu Eintracht Ahaus zurück: „Für uns ein Raketentransfer“
Lesezeit

Bei Eintracht Ahaus sind die Verantwortlichen weiter fleißig, der Landesligist stellte nach Finn Haverkock und Tarek Abdullah nun den dritten Neuzugang in der laufenden Woche vor. Und der hat es in sich, denn es ist ein Rückkehrer, der seit vielen Jahren in der Oberliga kickt.

Luca Ehler wechselt zur Saison 2025/26 vom Oberligisten Eintracht Rheine zurück zu seinem Heimatverein Eintracht Ahaus, wo er vor vielen Jahren bereits unter Frank Wegener gekickt hat. „Ich war in der D- und C-Jugend sein Trainer“, erinnert sich Wegener, der damals auch den Kontakt zwischen Ehler und Preußen Münster aufbaute.

Über die Adlerträger führte der Weg von Ehler über die Jugend vom SuS Stadtlohn zur ersten Mannschaft des SuS, für die er 72-Ligaspiele – unter anderem in der Oberliga – bestritt. Über den SuS Neuenkirchen wechselte Ehler dann zu Eintracht Rheine in die Oberliga. Dort kickt er aktuell in seiner sechsten Spielzeit. Insgesamt kommt Ehler aktuell auf 167 Spiele in der fünfthöchsten Spielklasse, dabei erzielte er 26 Tore.

„Für uns ist es ein Raketentransfer. Er ist der erste Neuzugang von oben, seitdem ich Trainer bin“, erklärt Frank Wegener. In den sieben Jahren mit dem Coach an der Seitenlinie holte die Eintracht zuvor nur Cihan Bolat aus der Westfalenliga, der allerdings auch als spielender Co-Trainer geholt wurde.

Luca Ehler wohnt wieder in Ahaus

„Es ist als Heimatverein unsere Pflicht, Luca jedes Jahr zu kontaktieren. Wir waren letztes Jahr schon dran“, sagt Wegener, der immer in Kontakt blieb mit seinem ehemaligen Spieler. Da Ehler mittlerweile wieder in Ahaus wohnt, bot sich der Wechsel zur kommenden Spielzeit an. „Er will einfach nach Hause“, freut es den Ahauser Trainer.

Dabei erwartet der Landesligist einen sehr variablen Spieler, der mittlerweile auch auf vielen verschiedenen Positionen zum Einsatz kam. „Ich sehe ihn als Stürmer in der Offensive, aber aktuell spielt er in Rheine als Innenverteidiger“, so Frank Wegener. Und er lobt weiter: „Er ist schnell, dynamisch und hat eine super Technik. Er bringt alles mit, um uns weiterzubringen.“

Luca Ehler (l.) kickt aktuell noch für Eintracht Rheine in der Oberliga, hier im Spiel aus der Vorsaison gegen die SpVgg Vreden.
Luca Ehler (l.) kickt aktuell noch für Eintracht Rheine in der Oberliga, hier im Spiel aus der Vorsaison gegen die SpVgg Vreden. © Alexander Eckrodt

Eintrachts Sportlicher Leiter Rainer Hackenfort sagt zum Neuzugang: „Spieler, die aus Ahaus kommen, möchten wir gerne zurückholen. Es wäre fahrlässig, mit ihm nicht in Kontakt zu bleiben.“ Hackenfort erklärt aber auch, dass es sich bei ihm als Neuzugang aus höheren Ligen um eine Ausnahme handelt. „Unser Plan ist es weiter, junge Spieler aus Ahaus zu etablieren.“

Abgeschlossen ist die Kaderplanung zur Saison 2025/26 für die Eintracht damit aber weiter noch nicht. Die Verantwortlichen führen weitere Gespräche. Neben den nun drei Neuzugängen stehen auch bereits vier Abgänge bei den Ahausern fest. Neben Pascal Krieger (SuS Legden) und Till Dresemann (TuS Hiltrup) verlassen auch Justus Schücker (zweite Mannschaft) und Felix Gövert (Verein unbekannt) die Landesligamannschaft.