Schon zur aktuellen Saison setzte Landesligist Eintracht Ahaus auf junge Spieler aus der Umgebung, diesen Weg geht der Verein auch zur Spielzeit 2025/26 weiter. Die Eintracht schnappt sich einen Neuzugang für die Defensive, der aktuell noch bei den A-Junioren des SuS Stadtlohn spielt.
Der gebürtige Legdener Finn Haverkock wechselt im Sommer von der A-Junioren-Bezirksliga zum Landesligisten. „Wir halten die Augen und Ohren immer auf. Er ist ein talentierter Kicker und noch blutjung. Das ist der Weg, den wir schon länger verfolgen“, erklärt Eintracht-Coach Frank Wegener.
Stärken des künftigen Defensivspielers der Eintracht fallen dem Trainer einige ein: „Er ist groß, dynamisch, ballsicher, kopfballstark und variabel einsetzbar.“ In der Abwehr komme für Finn Haverkock jede Position infrage. Vor seiner Zeit beim SuS Stadtlohn spielte der Verteidiger in der Jugend des SuS Legden und der SpVgg Vreden.
„Ich bin super happy. Er muss sich erst bei den Senioren einfinden, aber er wird uns kurz- und mittelfristig weiterbringen“, freut sich Frank Wegener auf den talentierten Defensivspieler, der in der laufenden Spielzeit mit den A-Junioren des SuS Platz drei dre Bezirksliga belegt.
Nach den Verlängerungen einiger Leistungsträger bei der Eintracht ist Finn Haverkock der erste externe Neuzugang, den die Ahauser präsentieren. Als Abgänge stehen bisher Pascal Krieger (SuS Legden) und Till Dresemann (TuS Hiltrup) fest.
