
© Sascha Keirat
Neun Kilometer, 45 Hindernisse – in Ahaus floss der Schweiß in Strömen
Hindernislauf
Für viele Teilnehmer war er der erste Wettkampf seit langer Zeit – wenn auch in kleinem Rahmen. Die 22 Teilnehmer kamen beim Hindernislauf der Familie Endejann ordentlich ins Schwitzen.
Wer am Sonntag leicht bekleidete Sportler durch die Feld- und Waldwege in der Ahauser Bauerschaft Oberortwick laufen gesehen hat, der muss sich wundern. Die nahmen am Obstacle Course Race (Extremhindernislauf) teil, das Raphael und Sina Endejann gemeinsam mit Thorben Birkenfeld rund um das Grundstück der Familie Endejann organisiert hatten.
Eine Slackline über die Ahauser Aa, Speerwurf im freien Feld, Sandsäcke schleppen und dazu die vielen Übungen im Hindernisparcours der Endejanns. Bei den insgesamt 45 Stationen, die die Teilnehmer auf ihrer neun Kilometer (fünf Runden á 1,8 Kilometer) langen Laufstrecke bearbeiten mussten. Für viele Sonntagsausflügler bot sich hier ein kurioses Schauspiel.
Eingeladen hatten die leidenschaftlichen Hindernisläufer aus Ahaus einige befreundete Athleten aus der Region, insgesamt nahmen 22 an der privaten Veranstaltung teil, die sich alle vorher einem Corona-Test unterzogen hatten. „Für die meisten liegt der letzte Wettkampf ja schon sehr lang zurück, daher kam diese Gelegenheit allen entgegen“, so Raphael Endejann.
Hangeln, klettern, balancieren
Und die meisten merkten wohl auch am Montag noch, was sie tags zuvor geleistet hatten. Denn bei den Hindernissen ging es ganz schön zur Sache. Hangeln, klettern, balancieren – die Aufgaben verlangten den Sportlern, unter denen sich Eliteläufer befanden, in Sachen Technik, Kraft und Ausdauer jede Menge ab.
Die Veranstaltung diente mehr als Training denn als Wettkampf, so gab es auch keine offizielle Zeitnahme. Jeder konnte für sich selbst stoppen. An den ersten Lauf dieser Art rund um ihren Garten wollen die Ahauser gernel anknüpfen, wie Raphael Endejann sagt. „Das Fazit fällt auf jeden Fall positiv aus, alle waren zufrieden und hatten Spaß.“ So soll im Herbst eine Neuauflage folgen.
Hindernislauf in Oberortwick
Die Hindernisse auf ihrem Grundstück haben die drei Veranstalter mithilfe von Freunden und Verwandten übrigens alle selbst gebaut, angelehnt an Hindernisse, wie sie auch bei professionell organisierten Events vorkommen.
Anfang des Jahrtausends von der Nordseeküste ins Münsterland gezogen und hier sesshaft geworden. Als früher aktiver Fußball-, Tennis- und Basketballspieler sportlich universell interessiert und immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.
