„Nahezu perfekt“: TuS-Riege verbessert sich auf den fünften Platz
Kunstturnen: 3. Bundesliga
Der TuS Wüllen hat im zweiten Wettkampf der 3. Bundesliga Platz fünf belegt und sich damit in der Saisonwertung verbessert. Trainer Schalk sprach von einem „nahezu perfekten Wettkampftag“.

Die Turnerinnen des TuS Wüllen bei ihrem Drittliga-Auftritt am Sonntag in UlmFoto privat
Die Turnerinnen des TuS Wüllen haben den zweiten von insgesamt vier Wettkämpfen in 3. Turnbundesliga auf Rang fünf abgeschlossen und mit 170,95 erturnten Punkten an den vier Geräten, Sprung, Barren, Balken und Boden eine neue Bestmarke für die 3. Bundesliga aufgestellt. Durch diese gute Platzierung haben sich die Wüllenerinnen auch in der Gesamtwertung auf den fünften Platz bei acht Mannschaften verbessert.
„Das war ein nahezu perfekter Wettkampftag für meine Mannschaft. Heute hat bei uns fast alles sehr gut funktioniert“, freute sich der Wüllener Trainer Jürgen Schalk nach dem Abschluss der Wettbewerbe. Der TuS Wüllen hatte mit den neun Turnerinnen Anna Schalk, Katharina Schalk, Gabriele Venhues, Pia Orthaus, Hanna Schepers, Mina Schlüter, Johanna Fähnrich, Hanna Reinders und Anna Romahn die 650 Kilometer lange Reise nach Ulm angetreten. Unterstützt wurde die TuS-Riege von der niederländischen Gasttunerin Nadieh van Pol, die auch schon beim ersten Liga-Wettkampf in Dillenburg mit dabei war.
Die Wüllenerinnen sahen sich zur Einstimmung auf ihren Start den Wettkampf in der 1. Bundesliga an und zum Auftakt lief es für den TuS am Balken optimal.
Fehlerfreie Übungen
Alle fünf Starterinnen brachten ihre Übungen ohne Fehler oder Sturz durch und erhielten für ihre Vorstellungen recht hohe Wertungen von den Kampfrichtern. „So ein gutes Ergebnis am ersten Gerät bringt zusätzliches Selbstvertrauen für die weiteren Geräte“, sagte der TuS-Trainer. Aber auch die Turnerinnen der anderen sieben Mannschaften zeigten sich recht gut in Form und erzielten hohe Wertungen. Am Boden mussten die Wüllenerinnen einen kleinen Dämpfer hinnehmen. „Wir haben einige Übungen nicht sauber ausgeturnt, das macht sich in der 3. Liga gleich bei den Noten bemerkbar“, erklärte Schalk. „Die Mannschaft hat nicht enttäuscht, es wäre vielleicht etwas mehr drin gewesen.“ Dafür lief es am Sprung wieder optimal. Die fünf TuS-Starterinnen erturnten 49,156 Punkte, das war das drittbeste Resultat aller Teams und Nadieh van Pol erhielt sogar die Tageshöchstwertung. Am Barren verturnte sich Johanna Fähnrich und musste Abzüge hinnehmen, die anderen TuS-Starterinnen kamen ohne Patzer durch und wurden gut bewertet.