Mal wieder mit Publikum: Ahauser Dressurturnier mit namhaften Startern
Reitsport
Nachdem zuletzt nur Turniere ohne Publikum stattgefunden haben, lädt der RV Ahaus am Wochenende wieder Zuschauer ein. Beim Dressurturnier verspricht der Verein ein hochkarätiges Starterfeld.

Lisa-Marie Wittlerbäumer vertritt den gastgebenden RV Ahaus in der S-Klasse. © Sascha Keirat
Am 5. und 6. September 2020 findet auf der Anlage des Reitvereins Ahaus erstmals wieder ein großes Hallen-Dressurturnier statt. Nach drei erfolgreichen Late-Entry Turnieren, die ausschließlich für die Turnierteilnehmer zugänglich waren, sind auf diesem zweitägigen Turnier erstmals auch wieder Zuschauer zugelassen.
Unter den aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen können bis zu 300 Zuschauer die Prüfungen verfolgen. „Das lohnt sich auf dieser zweitägigen Veranstaltung besonders, da Dressurprüfungen bis zur Klasse S* stattfinden und das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt ist“, so der RV in seiner Mitteilung.
Insgesamt 294 Reiter starten auf der Vereinsanlage in Ahaus. Davon allein 47 in der höchsten Klasse, der Dressurprüfung Klasse S*. Mit dabei auch Claire Luise Averkorn vom ZRFV Appelhülsen, die bereits Mannschaftsgold in der Europameisterschaft Junge Reiter gewann und Mitglied im Talentpool der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport ist.
Von der Europameisterschaft nach Ahaus
Auch die dreimalige Goldmedaillengewinnerin Lucie-Anouk Baumguertel hat ihre Teilnahme angekündigt. Direkt nach dem Start in der Junioren-Europameisterschaft im ungarischen Pilisjaszfalu wird sie am Wochenende in Ahaus antreten.
Die ersten Prüfungen beginnen bereits am 5. September um 8 Uhr, den Abschluss und das Highlight des Turniers bildet die Prüfung der Klasse S* am Sonntag um 15 Uhr und 17.30 Uhr, bei der vom heimischen Verein auch Lisa-Marie Wittlerbäumer an den Start geht. „Dass sich ein so starkes Teilnehmerfeld für Ahaus angekündigt hat, ist für den Reitverein Ahaus erneut eine Bestätigung für die gute Organisation, beste Rahmenbedingungen und eine besondere Atmosphäre, die sich in der Reiterszene herumgesprochen hat“, schreibt der RV.
Pferdesportbegeisterte, die zur Unterstützung der Reiter aus dem heimischen Verein als Zuschauer teilnehmen möchten, oder einmal die Profis auf ihren Spitzenpferden aus der Nähe sehen wollen, sind am Wochenende unter Beachtung der herrschenden Corona-Schutzmaßnahmen, dazu gehören eine Registrierung am Eingang und Mund-Nasenschutz auch in der Halle, willkommen.
Weitere Informationen und die Starterliste und Zeiteinteilung auf der Homepage des Ahauser Reitvereins