Izzet Günes trifft mit Union Wessum auf seine alte Heimat
Fußball-Kreisliga A1
Der SuS Legden befindet sich in bestechender Form. Am Sonntag geht es für den SuS gegen seinen ehemaligen Trainer. Dessen Team Union Wessum weiß, wie man ambitionierte Teams ärgert.
Für Union Wessums Trainer Izzet Günes ist das Duell mit SuS Legden am kommenden Sonntag um 15 Uhr ein besonderes Spiel. Vor der Station in Wessum verbrachte er einige Jahre in Legden. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams seit mehr als vier Jahren. Die Zeichen deuten auf einen offenen Schlagabtausch in Wessum hin. Beide Teams stehen für viele Tore.
Der Auftritt am vergangenen Wochenende passt nicht in das Bild, das Union Wessum in der Saison vermittelt hat. In Unterzahl verloren die Wessumer mit 3:6 beim FC Vreden. Es war das erste Mal in der laufenden Spielzeit, dass die Union mehr als zwei Gegentore kassierte. Trainer Günes will den Auftritt aber nicht zu hoch hängen: „Die Startelf hatte letzte Woche einen Altersdurchschnitt von 21,5 Jahren. Da ist es normal, dass so etwas mal passiert.“ Vor dem Duell mit Legden sieht er seine Mannschaft als Underdog, was auch mit den Verletzungen von Lasse Eismann, Clemens Grotenhoff, Tobias Hemling und Linus Gebker sowie der Sperre von Justus Lefering zusammenhängt.
Obwohl die Form für Legden spricht, sieht Trainer Mike Börsting die Rollenverteilung nicht so klar: „Das ist eine andere Konstellation als in den letzten Wochen. Wir sind dieses Mal nicht der Favorit.“ In den zurückliegenden Spielen wurde der SuS um den früheren Union-Goalgetter Frank Rose seiner Favoritenrolle gerecht. Bei den Siegen gegen SF Ammeloe, DJK Stadtlohn, Fortuna Gronau und SuS Stadtlohn II erzielte Legden immer mindestens drei Treffer. In Anbetracht der unveränderten Personalsituation ist Börsting für Sonntag optimistisch.