GW Lünten fährt zweiten Sieg ein
Fußball-Kreisliga
Marvin Rosing erzielt beim 4:1-Erfolg der Sportfreunde Ammeloe in Ottenstein drei Tore und Union Wessum nimmt die Hürde in Nienborg mit 2:0.

Tobias Resing (l., Lünten) im Kampf um den Ball mit Christian Dücker (DJK Stadtlohn). © Johannes Kratz
In der Kreisliga A1 hat GW Lünten mit dem 3:0 bei der DJK Stadtlohn den zweiten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Die SF Ammeloe setzten sich klar mit 4:1 beim FC Ottenstein durch. Der SuS Stadtlohn II und der SC Südlohn kassierten Niederlagen. Die Stadtlohner verloren mit 0:2 beim FC Epe II und Südlohn unterlag in Schöppingen mit 1:2.
FC Epe II - SuS Stadtlohn II 2:0
Mann des Spiels war der Eperaner Angreifer Amandip Singh, er erzielte beide Tore (19., 83.). „Aus meiner Sicht war das eine ärgerliche Niederlage“, sagte SuS-Trainer Martin Arends. „Wir waren in Halbzeit zwei dominant, haben aber die Chancen durch Christian Boll und Fabian Holtkamp nicht genutzt.“ 15 Minuten vor Schluss setzte dann noch Anton Macha einen Schuss an den Pfosten. Epe ging durch einen 20-Meter-Schuss, der unhaltbar abgefälscht wurde, in Führung. Beim zweiten Tor nutzte Singh einen zu kurzen Rückpass des SuS II.
DJK Stadtlohn - GW Lünten 0:3
Die sechste Niederlage im achten Saisonspiel musste die DJK Stadtlohn mit dem 0:3 gegen GW Lünten einstecken. Die Gäste aus Lünten freuten sich über ihren zweiten vollen Erfolg – und der Sieg war verdient. GW Lünten setzte vor der Pause die Akzente und ging durch einen sehenswerten Kopfballtreffer von Ludger Meese in der 21. Minute in Führung. Fünf Minuten vor der Pause erhöhte Tobias Resing für die Grün-Weißen auf 2:0. Nach der Pause fiel dann nur noch ein Tor und das erzielte der Lüntener Torjäger Rene Wegener in der 78. Minute. „Das war nicht unser bestes Spiel. Wir sind über den Kampf gekommen und haben uns am Ende belohnt“, erklärte GW-Trainer Stefan Bennink. „Wir haben gut begonnen, dann aber stark nachgelassen“, sagte DJK-Trainer Frank Rohmann.
Schöppingen - SC Südlohn 2:1
„Das war ein reines Kampfspiel mit wenigen Chancen auf einem sehr schlecht zu bespielenden Rasen. Wir hätten uns mit unserer Leistung über 90 Minuten einen Punkt verdient gehabt“, berichtete der Südlohner Coach Jörg Krüchting. Nach 90 Minuten stand das Spiel auch noch 1:1. In der Nachspielzeit setzte dann Nils Kröger einen Freistoß direkt zum 2:1-Siegtor für Schöppingen ins Netz. Noah Kuchinke hatte den ASC nach acht Minuten in Führung gebracht und Marco Hertog war nach einer Ecke in der 20. Minute der Ausgleich geglückt.
FC Ottenstein - SF Ammeloe 1:4
„Wir haben in den ersten 35 Minuten sehr gut Fußball gespielt. Da macht die Arbeit als Trainer so richtig Spaß“, kommentierte Sportfreunde-Coach Jürgen Banken das 4:1 seiner Schützlinge beim FC Ottenstein. „Und wir haben in dieser Zeit auch drei richtig schöne Tore erzielt.“ Marvin Rosing brachte die Sportfreunde in der achten Minute in Führung und traf auch noch zum 3:0 und 4:0 in der 16. und 58. Minute. Das 2:0 ging auf das Konto von Lukas Ritter. Der Ammeloer sah dann nach einer Unsportlichkeit nach 65 Minuten Rot. Marcel Nolte verkürzte in der 88. Minute noch auf 1:4.
RW Nienborg - U. Wessum 0:2
Union Wessum hat mit dem 2:0-Erfolg bei RW Nienborg den fünften Saisonerfolg verbucht weist asl Dritter jetzt 16 Punkte auf. Beide Tore für die Union fielen schon in der ersten Halbzeit. Der Wessumer Torjäger Frank Rose brachte seine Mannschaft schon nach sieben Minuten durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter in Führung. Und Janik Witte sorgte in der 38. Minute für das 2:0 der Gäste. „In Halbzeit eins haben wir gut gespielt und hätten zur Pause höher führen können“, sagte Union-Trainer Jan Temme.
Kreisliga A2
Hausdülmen - SuS Legden 4:1
Nichts zu gewinnen gab es für den SuS Legden bei GW Hausdülmen. Mit einer 1:4-Niederlage musste die Elf von Trainer Izzet Günes die Rückfahrt antreten. Dabei war der SuS nach 18 Minuten durch Alexander Geng in Führung gegangen. Die Freude über den Vorsprung hielt auf Legdener Seite aber nur zwei Minuten. Dann glich Lutz Püttmann aus. Und nach weiteren drei Minuten traf Sebastian Abel zum 2:1 für GW. Nach dem Wechsel bauten Abel und Daniel Jansen den Vorsprung bis auf 4:1 aus. „Der Sieg von Hausdülmen ist verdient, wir haben die erste Halbzeit verschlafen und da fast alle Grundtugenden vermissen lassen“, sagte der SuS-Coach.