Gelöste Stimmung bei der SpVgg Vreden Nach Sieg gegen TuS Ennepetal in Wiemelhausen nachlegen

Gelöste Stimmung bei der SpVgg Vreden: Nach Sieg gegen TuS Ennepetal in Wiemelhausen nachlegen
Lesezeit

Dass die SpVgg Vreden mit einem befreiten Gefühl in die Ostertage ging, dafür hat das Team selbst gesorgt. Am Gründonnerstag hatte sich das Team mit einer starken Leistung und drei Punkten gegen den TuS Ennepetal selbst beschenkt.

„Beim Training war nun eine gelöste Stimmung spürbar. Es ist deutlich Ballast abgefallen“, erklärt Spielertrainer Romario Wiesweg. Sechs Ligaspiele in Serie hatte Vreden zuvor nicht gewonnen, gleichzeitig im gesamten Jahr 2025 aber auch nur drei Niederlagen kassiert.

„Das ist eine ganz komische Situation, denn das ist eigentlich ein Topwert. Aber die vielen Unentschieden und die vielen Nachholspiele in der Liga hatten das Bild etwas verfälscht“, so Wiesweg. So findet sich die Truppe auch aktuell nur sechs Punkte vor dem drittletzten Platz der Liga wieder.

Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser noch zu einem Abstiegsplatz wird, ist mit der Abmeldung des KFC Uerdingen vom Spielbetrieb aus der Regionalliga aber weiter gesunken. „Am Ende weiß man aber nie, was gerade der Stand ist. Wir müssen uns einfach auf uns konzentrieren“, will Wiesweg mit seiner Truppe gegen Concordia Wiemelhausen am besten schnell nachlegen, um sich eigenständig weiter von der unteren Zone zu entfernen.

SpVgg Vreden will Leistungen bestätigen

Der Coach: „Wir sollten versuchen, an die Leistungen gegen Siegen und Ennepetal anzuknüpfen.“ Dabei sei es auch wichtig, den kommenden Gegner bloß nicht zu unterschätzen. Wiemelhausen steht mit 13 Punkten Rückstand auf die Spvgg Erkenschwick abgeschlagen auf Rang 18 der Tabelle. Einzig der zurückgezogene TuS Bövinghauen liegt noch dahinter.

Mit 95 Gegentoren ist das Team zudem die Schießbude der Liga, Wiemelhausen gewann erst drei Spiele in der Saison. Auch das Hinspiel in Vreden endete deutlich mit 5:1 für die Blau-Gelben.

Vredener Jubel beim Hinspiel
Im Hinspiel besiegten die Vredener Wiemelhausen mit 5:1. © Sascha Keirat

In der Rückrunde blieb die Truppe in zwölf Versuchen noch gänzlich ohne Dreier. Gegen die Sportfreunde Siegen holte das Team aber beim 1:1 einen Punkt. „Wiemelhausen hat gezeigt, dass sie für Punkte gut sind. Wir sind nicht in der Lage, irgendwelche Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen“, erklärt Wiesweg.

So bereitete sich die SpVgg Vreden ganz normal auf das Auswärtsspiel am Sonntag um 15 Uhr vor. Neben den sicheren Ausfällen von Kevin Meise, Bugra Günes (beide gesperrt), Robin Schultealbert und Lennart Wilkes (beide verletzt), stehen hinter einigen Spielern noch Fragezeichen. Einsätze von Kevin Husha, Jannik Enning und Martin Sinner sind noch offen.

Das Spiel gegen Ennepetal und alle weiteren Streams und Highlights aus dem Altkreis Ahaus findet in unserer Mediathek.