Fünffache Erleichterung bei der SpVgg Vreden Bugra Günes liefert mit Dreierpack

Lesezeit

Das war extrem wichtig. Im Keller-Duell der Oberliga Westfalen hat sich die Spielvereinigung Vreden eindrucksvoll aus ihrer Krise nach zuvor fünf Niederlagen in Serie geschossen. Mit 5:0 haben die Vredener den punktgleichen Konkurrenten Concordia Wiemelhausen geschlagen und sich damit neues Selbstvertrauen für die kommenden Spiele erarbeitet.

Zum Mann des Tages avancierte der Vredener Bugra Günes. Zur Halbzeit eingewechselt gelang ihm nicht nur sein erstes Oberligator überhaupt, er legte auch noch zweifach nach, sodass am Ende ein Hattrick für den Angreifer zu Buche stand.

Zur Halbzeit hatte die Vredener Führung noch nicht so deutlich ausgesehen. Mit 1:0 ging es in die Kabinen, nachdem Verteidiger Kilian Heisterkamp in der 14. Minute für die Heimelf getroffen hatte. Nach einem Zuspiel auf den Flügel von Kevin Meise drang Heisterkamp nahezu ungehindert in den gegnerischen Strafraum ein, sein abgefälschter Schuss landete unhaltbar im Toreck der Wiemelhausener.

Die Gäste hatten offensiv bis auf einen Abschluss von Tim Wasserloos (34.) äußerst wenig zu bieten, die Vredener kamen bis zur Pause noch zu zwei Abschlüssen von Nico Ostenkötter (33., 40) sowie einem von Anes Dziho (43.). Grundsätzlich schienen die Blau-Gelben die Sache zu jeder Zeit im Griff zu haben. Mit Ausnahme der Anfangsphase der zweiten Halbzeit, da kam Wiemelhausen gut zurück auf den Rasen und verbuchte eine erste gute Torchance zum Ausgleich.

Kilian Heisterkamp (l.) traf zum 1:0.
Kilian Heisterkamp (l.) traf zum 1:0. © Sascha Keirat

Umso wichtiger aus Sicht der Blau-Gelben, dass sie den zweiten Treffer in der 53. Minute nachlegten. Nach einem tollen Pass von Dennis Wüpping in die Spitze zu Ostenkötter lief der Angreifer alleine auf den Torwart zu, spielte ihn aus und versenkte die Kugel im leeren Tor zum umjubelten 2:0.

Damit waren die Weichen vollends auf Sieg gestellt und 13 Minuten später machte Bugra Günes mit seinem ersten Tor schon fast den Deckel drauf. Nach feinem Doppelpass mit Leon Kondring war der Angreifer zur Stelle und netzte ein. Beim 4:0 war es Felix Wobbe, der ihm den Ball auflegte (81.) und beim 5:0 drückte Günes den Abschluss von Anes Dziho noch über die Linie (87.).

So ließen sich die Vredener nach langer Durststrecke mal wieder vom heimischen Publikum feiern. Trainer Andree Dörr zeigte sich nach dem Schlusspfiff erleichtert: „Der Druck war schon da und dass die Mannschaft sich heute gleich mit fünf Toren belohnt hat, fühlt sich einfach nur gut an. Großes Lob geht auch an unsere Einwechselspieler, die maßgeblich an dem Sieg heute beteiligt waren.“