
© Sascha Keirat
TuS Wüllen ersetzt Uwe Stampfer durch einen Spielertrainer
Fußball-Bezirksliga
Nach nur einer Saison beendet der TuS Wüllen im Sommer die Zusammenarbeit mit Trainer Uwe Stampfer. Der Klub möchte künftig wieder auf einen Spielertrainer setzen.
In seiner dritten Bezirksliga-Saison befindet sich der TuS Wüllen aktuell mitten im Abstiegskampf. Doch egal, wie die Saison letztlich ausgeht – im Sommer wird es an der Friedmate einen Trainerwechsel geben. Wie der Sportliche Leiter Ralf Wesker mitteilte, will der Klub künftig wieder auf einen Spielertrainer setzen. Ein Modell, das sich beim TuS zuletzt mit Stampfer-Vorgänger Rainer Hackenfort bewährt hatte.
Dass für die Wüllener nach 18 Partien lediglich zwölf Punkte zu Buche stehen und damit der vorletzte Tabellenplatz, ist laut Wesker aber nicht der Hauptgrund für den Wechsel. „Wir haben ja schon im Sommer damit gerechnet, dass wir dieses Jahr eher unten mitspielen werden. Mit Michael Haeske, Tim Sicking und Rainer Hackenfort haben uns Leistungsträger verlassen, die wir nicht eins zu eins ersetzen konnten. Uns geht es auch darum, mit dem neuen Trainer gleichzeitig einen guten Spieler zu verpflichten.“
Stampfer: „Hätte gerne weitergemacht“
Mit der Punktausbeute ist natürlich auch Uwe Stampfer, im Sommer von den Frauen von Union Wessum zum TuS gewechselt, nicht zufrieden. „Trotzdem hätte ich gern weitergemacht, auch im Falle eines Abstiegs, weil es mit der Truppe einfach Spaß macht. Es ist schon schade, dass es jetzt schon nach einem Jahr wieder aufhört.“
Zum Ende der Hinrunde habe der Sportliche Leiter bereits angekündigt, dass der Verein einen Spielertrainer suche. „Es war anfangs noch nicht klar, ob es ein spielender Co-Trainer an meiner Seite wird oder ein Spielertrainer, der die Hauptverantwortung trägt.“
Lösung mit Spielertrainer und Co-Trainer
Nun ist die Entscheidung offensichtlich gefallen. Laut Ralf Wesker stehe der TuS unmittelbar vor der Einigung mit einem Spielertrainer sowie einem Co-Trainer, der von der Seitenlinie aus agieren soll.

Daniel Tatti kehrt bis Saisonende als Co-Trainer zurück zum TuS. © Sascha Keirat
Uwe Stampfer, der bislang ohne einen Assistenten gearbeitet hat, erhält ab sofort Verstärkung von einem alten Bekannten: Daniel Tatti, bereits unter Vorgänger Hackenfort Co-Trainer, unterstützt Stampfer für die restliche Saison. „Das ist eine super Lösung, zumal Daniel die Truppe noch gut kennt und uns sicher weiterhelfen wird.“
Stampfer selbst sei durchaus gewillt, in der kommenden Saison eine neue Aufgabe als Trainer zu übernehmen. „Die Arbeit macht mir weiterhin viel Spaß.“
Anfang des Jahrtausends von der Nordseeküste ins Münsterland gezogen und hier sesshaft geworden. Als früher aktiver Fußball-, Tennis- und Basketballspieler sportlich universell interessiert und immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.
