
© Sascha Keirat
Mauritz macht’s: Neuer Trainer für die SpVgg II
Fußball-Bezirksliga
Auf der Suche nach einem neuen Trainer für ihre U23 ist die SpVgg Vreden fündig geworden: Gustav Mauritz leitet ab sofort das Training. Wie lange, entscheidet sich in den nächsten Wochen.
Nachdem vor knapp zwei Wochen Björn Bennies als Trainer der SpVgg II zurückgetreten war, wechselten sich mit Co-Trainer Philipp Severt, dem Sportlichen Leiter Frank Bajorath und Yuzuru Okuyama (Co-Trainer erste Mannschaft) drei Mann in der Trainingsarbeit beim Bezirksligateam ab. Diese Aufgaben übernimmt nun federführend Gustav Mauritz – vorerst bis zur Winterpause.
Der 33-Jährige hat bereits Erfahrungen im Juniorenbereich gesammelt, trainierte drei Jahre lang die A-Jugend des TuS Wüllen und war von 2017 bis Sommer dieses Jahres Co-Trainer von Tobias Sumelka für die B-Junioren bei der SpVgg. Zu Saisonbeginn wechselte er zu den Senioren der Sportfreunde Ammeloe in die Kreisliga A, die Zusammenarbeit endete aber schon nach vier Wochen. Bei den drei Klubs war er auch als Spieler aktiv.
Ab dieser Woche im Training dabei
Vergangene Woche traf sich Gustav Mauritz dann zum Gespräch mit Frank Bajorath und Ralf Hoffmann vom Jugendvorstand der SpVgg. „Für mich klang die Aufgabe sofort interessant, zumal ich die Mannschaft ja auch schon ganz gut kenne“, so der Trainer. Am Sonntag nach dem 1:0-Sieg beim VfL Billerbeck wurde er dann dem Team vorgestellt und soll ab dieser Woche das Training leiten. Philipp Severt bleibt als Co-Trainer an Bord.
Mauritz freue sich auf die Aufgabe mit einer jungen, hungrigen Mannschaft. Ziel sei es, sich in den verbleibenden fünf Partien bis zur Winterpause mit möglichst vielen Punkten im Liga-Mittelfeld festzusetzen. „Wir sind froh, dass wir mit Gustav jemanden gefunden haben, der sofort zur Verfügung steht und regelmäßig beim Training sein kann. Er ist gut vernetzt und hat bei seinen bisherigen Stationen schon Erfahrung gesammelt“, sagt Frank Bajorath.
Allerdings sei besprochen, sich die Entwicklung der kommenden Wochen erst einmal anzuschauen und zu bewerten, inwiefern Trainer und Mannschaft harmonieren. Bajorath: „Dann werden wir uns noch mal zusammensetzen und entscheiden, wie es bis Saisonende weitergeht.“
Nach zuletzt zwei Siegen belegen die Vredener den neunten Tabellenplatz, allerdings mit nur drei Zählern Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang.
Anfang des Jahrtausends von der Nordseeküste ins Münsterland gezogen und hier sesshaft geworden. Als früher aktiver Fußball-, Tennis- und Basketballspieler sportlich universell interessiert und immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.
