
© Sascha Keirat
DJK Stadtlohn präsentiert Rohmann und Bengfort als neues Trainerduo
Fußball-Kreisliga A
Nachdem Marcel Gajewiak im Laufe der Hinrunde aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden ist, hat die DJK Stadtlohn nun ein neues Duo vorgestellt, das beim Tabellenschlusslicht übernimmt.
Ab sofort hält Frank Rohmann (46) das Ruder bei der DJK Stadtlohn in der Hand, als spielender Co-Trainer steht ihm Jörg Bengfort (36) zur Seite. Beide kennen sich schon lange und verfügen als Spieler über Oberliga-Erfahrung beim SuS Stadtlohn. Frank Rohmann war als Spieler außerdem bei SpVgg Vreden, dem SC Münster 08 und dem FC Gievenbeck aktiv.

Der neue DJK-Coach Frank Rohmann © Daniela Tenostendarp
Als Trainer zeichnete Rohmann für Westfalia Osterwick, den ASV Ellewick (jeweils Bezirksliga) sowie bis vor sieben Jahren Adler Weseke verantwortlich, wo der A-Liga-Aufstieg gelang. „Nach meiner letzten Station in Weseke, wo ich ein tolles und auch erfolgreiches Jahr hatte mit dem Aufstieg, wollte ich eigentlich nicht mehr viel machen, da ich auch beruflich sehr eingebunden bin“, erklärt Rohmann. „Nun ist das von der Zeit überschaubar und eine Herausforderung, die junge Truppe vielleicht doch noch aus dem Tabellenkeller herauszubekommen. Wir werden alles dafür tun, um es noch zu schaffen.“
Zunächst haben sich die Trainer, Abteilungsleiter Günter Boll und der Sportliche Leiter Herbert Bockwinkel auf eine Zusammenarbeit bis zum Ende der laufenden Saison geeinigt – unabhängig vom sportlichen Ausgang. Sein neues Team wird Frank Rohmann beim Sparkassen-Cup in Stadtlohn am kommenden Wochenende zunächst beobachten, ehe er die Spieler nach der Hallensaison am 24. Januar zum Vorbereitungsstart bittet.

Jörg Bengfort (l.) schnürt als spielender Co-Trainer die Schuhe. © Johannes Kratz
Für Bengfort ist das Engagement eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. „Ich habe von den Minikickern bis zur D-Jugend für die DJK gespielt. So schließt sich jetzt ein Kreis“, sagt der 36-Jährige. Seit seinem Weggang als Spielertrainer von GW Lünten im Sommer 2016 hat er kein Team mehr gecoacht, aber sich bei den Alten Herren der SpVgg Vreden fit gehalten. „Die A-Liga ist sicher ein anderes Level. Aber ich hoffe, dass ich der Mannschaft mit meiner Erfahrung weiterhelfen kann.“
Nicht mehr zur Mannschaft zählt übrigens Mark Erning, der nach dem Ausscheiden von Marcel Gajewiak das Team gecoacht hatte. „Wir wünschen Marcel alles Gute für seine Genesung und Mark viel Erfolg für seine weiteren Traineraufgaben“, so Günter Boll.
Anfang des Jahrtausends von der Nordseeküste ins Münsterland gezogen und hier sesshaft geworden. Als früher aktiver Fußball-, Tennis- und Basketballspieler sportlich universell interessiert und immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.
