FC Vreden mit kurioser Aufstellung gegen Ellewick Trainer, Betreuer und ein 46-Jähriger

FC Vreden mit kurioser Aufstellung gegen Ellewick
Lesezeit

Der Spieltag am vergangenen Wochenende bot den Amateurfußballern die letzte Gelegenheit, Spieler an „untere“ Mannschaften abzugeben, um diese im Saisonendspurt zu unterstützen. Da die Reserve des FC Vreden als Schlusslicht der Kreisliga B1 um den Abstieg bangt, schickte die Erstvertretung mehrere Akteure runter. Im eigenen Kader führte das beim Gastspiel gegen den ASV Ellewick zu einem ungewohnten Bild.

Mit Kim-Nicklas Rama, Danny Schroer und Keeper Sebastian Welp hatte der FC schon in der Woche zuvor Spieler aus dem A-Liga-Kader an Team II abgegeben. Beim Duell gegen den SV Heek II kamen nun mit Lennart Dechering und Justin Terhechte weitere dazu.

„Klar wollen wir unsere Zweite unterstützen“, erklärt Spielertrainer Kai Erning. „Für uns war es auf der anderen Seite natürlich schade, dass wir uns gerade im Derby fast die gesamte Offensivpower genommen haben.“ Da zusätzlich zu den freiwillig abgegebenen Akteuren mit Yannik Albersmann (Wadenbeinbruch) und David Fabian zwei Verletzungen hinzukamen, musste der A-Ligist improvisieren.

So griff Trainer Yuzuru Okuyama am Samstag zum Handy und fragte vorsichtig beim früheren Geschäftsführer Thomas Ikemann an, ob er einen Tag später aushelfen könnte. „Thomas hat sofort zugesagt. Größten Respekt davor, was er mit seinen 46 Jahren dann geleistet hat“, lobt Erning. Ikemann stand als Innenverteidiger sogar in der Startelf.

Auch Carsten Krandick spielt mit

Für den Routinier kam dann nach etwa einer Stunde ein weiterer Aushilfsspieler in die Partie: Jan-Bernd Tenhumberg (36), Trainer der zweiten Mannschaft, der sich damit für die Leihgaben an sein Team revanchierte. „Auch er hat seine Aufgabe tadellos erledigt“, attestiert Erning.

Zu guter Letzt schickten die Vredener in der Schlussphase auch noch Betreuer Carsten Krandick (34) aufs Feld. Erning: „Er hat im Herbst gesagt, dass er bei uns ein bisschen mittrainieren will, daher hat er die Fitness.“

Trainer Jan-Bernd Tenhumberg auf der Tribüne der Epcan Arena
Auch Jan-Bern Tenhumberg, Trainer der zweiten Mannschaft des FC Vreden, lief für den A-Ligisten auf. © Raphael Kampshoff

Nach dem frühen Rückstand sicherte sich die Vredener Notelf schließlich sogar ein 1:1 beim ASV. Den Treffer erzielte mit Serhat Delen passenderweise ein Spieler, der nach langer Verletzung noch nicht ganz fit war. „Damit konnten wir dann am Ende gut leben“, so Kai Erning.

Zu erwähnen ist dabei aber auch, dass die Ellewicker ebenfalls einige Spieler zu ihrer Zweitvertretung runtergegeben hatten, die den Klassenerhalt in der Kreisliga B noch nicht zu 100 Prozent gesichert hat. Fun Fact: Am Sonntag spielen dann FC Vreden II und ASV Ellewick II mit ordentlich Verstärkung aus der A-Liga gegeneinander. Ob die Erste des FC im Derby gegen Lünten erneut mit einer zusammengewürfelten Mannschaft antritt, wird sich zeigen.