Union Wessum dreht Derby-Rückstand um Arbeitssieg für FC Oeding, Remis in Ellewick

Lesezeit

Heimsiege feierten am 25. Spieltag Union Wessum und der FC Oeding. Der ASV Ellewick gab spät noch zwei Punkte ab.

Union Wessum - Eintracht Ahaus II 3:2
Nachdem die Gäste gut gestartet waren, holten sie sich verdientermaßen die Führung. Nach Vorlage von Stanly Vinke netzte Serhat Durmaz in Minute 23 zum 0:1 ein. Zum Ende der ersten Hälfte kam Union besser zurecht und nutzte eine Ecke von Andre Stroetmann, die Justus Lefering verwertete, zum 1:1-Pausenstand (41.). „In der zweiten Halbzeit haben wir dann leider gar nicht mehr an die erste angeknüpft und uns echt schlecht präsentiert“, ärgerte sich Eintracht-Trainer Dennis Schmidt.

Die Wessumer schlugen erneut nach einem Standard zu, erneut war Lefering der Torschütze (61.). Als Spielertrainer Stroetmann dann einen Sololauf mit dem 3:1 abschloss (73.), schien die Messe gelesen zu sein. Für die Eintracht reichte es nur noch zu Ergebniskosmetik durch Vinke, der in der Nachspielzeit nach Pass von Nils Beckers zum 3:2 traf.

ASV Ellewick - FC Vreden 1:1
„Wir haben in der ersten Halbzeit zu viele Chancen ausgelassen und Vreden damit im Spiel gehalten“, monierte ASV-Coach Jannik Kohlar. Seine Elf war zwar schon in der siebten Minute durch Benedikt Terbrack auf Zuspiel des agilen Andre Wenning in Führung gegangen, verpasste danach aber etwa durch Benjamin Schröer oder Simon Krandick das 2:0. Im Verlauf der zweiten Hälfte kamen die Gäste – obwohl mit vielen Ü30-Spielern aufgelaufen – besser auf und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.

Der Lohn war der Ausgleich durch Serhat Delen, der eine Hereingabe von Lukas Rensing zum Endstand einköpfte (83.). Beide Teams ließen am Ende dicke Chancen für einen Siegtreffer verstreichen.

„Für uns geht das Ergebnis auf jeden Fall in Ordnung, wir haben mit schmalem Kader alles gegeben“, kommentierte FC-Trainer Yuzuru Okuyama.

FC Oeding - SF Ammeloe 2:1
Auch wenn der Heimsieg gegen die Ammeloer einer der Marke „dreckiger Arbeitssieg„ war, wie es Spielertrainer Patrick Janert ausdrückte, haben die Oedinger ihren Aufwärtstrend als Zweiter der Rückrundentabelle bestätigt. Ins Duell mit den Ammeloern fanden die Gastgeber aber gar nicht gut rein. Nach einem verlängerten Einwurf pfefferte Routinier Frank Nagenborg das Spielgerät zum 0:1 in den Winkel (11.). Das Gegentor rüttelte die Oedinger ein wenig wach, wobei auch danach kein attraktives Spiel zustande kam. Kurz vor dem Pausenpfiff markierte dann aber Janert den Ausgleich: Nach kurzer Ecke hatte Tobias Bröring den Coach mit sauberer Flanke bedient.

Und kurz nach dem Seitenwechsel war es dann wieder ein Standard, der das Siegtor bescherte. Janerts Freistoß ließ SF-Keeper Julius Cluse prallen, den Abstauber versenkte Darwin Bengfort (48.). Danach wurde es hitziger und Bengfort musste mit Gelb-Rot folgerichtig vom Platz (74.). Dass es dennoch beim 2:1 blieb, war aus Oedinger Sicht durchaus glücklich, zumal Lukas Ritter kurz vor Ende frei vorm Kasten die Riesenchance zum Ammeloer Ausgleich ungenutzt ließ.