Nach einer turbulenten Hinrunde, in der der FC Epe auch schon einen Trainerwechsel vorgenommen hat, gehen die Blicke aktuell nach vorn. Nachdem zuletzt die SpVgg Vreden den Eper Kapitän Kilian Voß als Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt hat, vermelden die Eperaner jetzt die Rückkehr eines Spielers, der in der FC-Jugend noch mit Voß zusammengespielt hat.
Dabei handelt es sich um Marcel Buß, der im Sommer 2022 vom FCE zu Fortuna Gronau gewechselt ist. Aktuell belegt Buß mit den Fortunen Platz fünf in der Kreisliga A1. In der laufenden Saison stand der Offensivspieler bislang 16 Mal für die Gronauer auf dem Platz und erzielte dabei zwei Tore, zuletzt traf er auch beim 2:0-Erfolg über den ASV Ellewick.
„Bei mir ist es einfach so, dass ich gern wieder höherklassig spielen möchte“, erklärt der 23-Jährige seine Rückkehr in die Bülten. „Da ich nächstes Jahr eventuell auch wieder anfange zu studieren, war der FC für mich die erste Wahl.“
Der Sportliche Leiter des FCE, Sven Terglane, ist überzeugt davon, dass der Rückkehrer der Mannschaft weiterhelfen wird. „Marcel ist sehr talentiert und eigentlich für die A-Liga zu schade. Er hat eine sehr gute Technik und ist flexibel einsetzbar.“
Weitere Neue sollen folgen
Für den Kader von Trainer Ralf Cordes ist der 23-Jährige der erste Sommer-Neuzugang, weitere sollen aber folgen, wie Sven Terglane ankündigt. „Wir sind in mehreren Gesprächen und hoffen, noch vor Weihnachten weiteren Vollzug vermelden zu können.“
Aus dem aktuellen Kader hätten mit Ausnahme zweier Spieler, die aus beruflichen Gründen noch abwägen, alle Mann für die Spielzeit 2025/26 zugesagt.

Marcel Buß freut sich schon darauf, im kommenden Sommer wieder mit guten Freunden wie den Deiters-Brüdern zusammenzuspielen. Aus seiner Juniorenzeit beim FC – Buß kickte in der Jugend auch für Arminia Gronau, Fortuna und den SuS Stadtlohn – ist in der kommenden Saison voraussichtlich mit Noah Eglins nur noch ein ehemaliger Mitspieler bei der ersten Mannschaft vertreten.
Mit Loris Deiters übernimmt Marcel Buß dann auch einen Posten in der Jugendarbeit der Blau-Weißen: Als Techniktrainer soll er den Vereinsnachwuchs von C- bis A-Jugend neben dem regulären Training im Offensivbereich fördern. „Bis dahin drücke ich dem FC jetzt die Daumen, dass er die Landesliga hält, und mit Fortuna will ich die Saison natürlich so erfolgreich wie möglich zu Ende bringen.“