Eintrachts Heimserie geht baden
Fußball: Landesliga 4
Im Dauerregen des gestrigen Sonntags ist die Heimserie der Ahauser Eintracht baden gegangen: Beim 4:1 (2:1)-Sieg präsentierte sich der Ranglistendritte BSV Roxel als ein kompaktes, technisch beschlagenes Team, das die Gastgeber mehr als einmal ins Leere laufen ließ.

Nach zwei Spielminuten scheiterte Rainer Hackenfort am Roxeler Keeper Daniel Neuhaus.
„Das war nicht unser Tag: Wir haben uns an zu vielen Stellen Fehler geleistet, die der BSV zu nutzen wusste“, fasste Eintracht-Coach Jens Niehues das Heimspiel zusammen. „Wir haben auch gesehen, wie mit einfachen, aber souveränen Aktionen ein Spiel zu gewinnen ist. Daran sollten wir uns orientieren“, fügte er hinzu.
Frei vor dem Torhüter
Dabei hatten die Gastgeber bei der unwirtlichen Witterung auf dem Kunstrasenplatz zunächst ein wahres Feuerwerk an Offenivaktionen abgebrannt: Nach gut 100 Sekunden hatten Rainer Hackenfort und Maximilian Hinkelmann eine erste Doppelchance, die der aufmerksame BSV-Keeper Daniel Neuhaus zunichte machte. Nur vier Minuten später tauchte Jonas Bomkamp in ähnlicher Situation frei vor dem Torhüter auf – und scheiterte ebenso. „Wenn wir eine dieser beiden Großchancen verwerten können, dann nimmt das Spiel einen komplett anderen Verlauf“, mutmaßte Niehues.
Doch der Vergleich entwickelte sich genau in die andere Richtung, als Tim Wagner im Nachschuss eines Freistoßes, den Eintracht-Torsteher Marc Lüdiger noch abklatschen konnte, zum überraschenden 1:0 für die Gäste einschoss (13.). Und als Florian Reckels nur sechs Minuten später auf der rechten BSV-Angriffsseite mustergültig angespielt wurde, hatte dieser kaum Mühen, den 2:0-Vorsprung herzustellen.
Taktische Disziplin
Der BSV wusste diesen Vorsprung durch taktische Disziplin und hohe Laufbereitschaft zu behaupten – der Eintracht fehlten dabei die Ideen und Mittel, die kompakt stehende Abwehr auszuspielen. Mit Ausnahme einer Szene: In der 38. Minute sprang das Leder einem Gästespieler unglücklich an die Hand, sodass der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied und Christopher Ransmann zum 1:2-Anschlusstreffer einschoss.
Im zweiten Durchgang bemühten sich die Ahauser zwar, fanden aber weiterhin kein Rezept, den BSV auszuhebeln. Im Gegenteil: Per Foulelfmeter erhöhte Manuel Beyer (58.) auf 3:1 und Florian Reckels (70.) auf 4:1. Glück hatte die Eintracht in der 73. Minute, als die Roxeler vehement einen zweiten Foulelfmeter forderten: Lüdigers Aktion im Strafraum aber wurde nicht geahndet.
Eintracht Ahaus: Lüdiger, Baltus (76. Komnik), Velican, Schücker, Stratmann, Elsbernd, Ransmann, Edel, Hackenfort (78. Fritz), Bomkamp (70. M. Meckeler), HinkelmannTore: 0:1 Wagner (13.); 0:2 Reckels (19.); 1:2 Ransmann (38.; Handelfmeter); 1:3 Beyer (58.; Foulelfmeter); 1:4 Reckels (70.).