Durch zuletzt zwei Siege in Serie hat sich Eintracht Ahaus auf den vierten Platz in der Landesliga vorgeschoben. Sportlich läuft es also wieder ordentlich. Nach dem 14. Spieltag hat der Vereinsvorsitzende Cihan Dogan nun verkündet, dass die Eintracht auch in der kommenden Spielzeit auf ihr bisheriges Trainerduo setzt.
Frank Wegener (40) geht im kommenden Sommer bereits in seine fünfte Saison bei der Erstvertretung der Eintracht. An seiner Seite bleibt auch künftig Cihan Bolat (31) als spielender Co-Trainer, der dann in sein viertes Jahr geht. „In dieser Konstellation macht es einfach Spaß. Wir wollen uns weiter verbessern und die Mannschaft sukzessive verstärken“, sagt Frank Wegener, der mit dem Team in den vergangenen Spielzeiten die Plätze 4, 7 und 12 erreicht hat.
Der Coach hatte vor seiner „Beförderung“ zur ersten Mannschaft im Sommer 2019 die Ahauser Reserve trainiert, war davor unter anderem als Co-Trainer beim damaligen Oberligisten SuS Stadtlohn und als Spielertrainer beim SuS Legden aktiv. „Mit seiner Arbeit und der von Cihan Bolat sind wir sehr zufrieden und freuen uns im ganzen Verein, dass beide ihre Zusage gegeben haben“, sagt Cihan Dogan, seit diesem Jahr Klubvorsitzender der Eintracht.
Sein Namensvetter Cihan Bolat, gleichzeitig Stürmer bei Landesligisten, fühle sich weiterhin sehr wohl in Ahaus. „Wichtig war mir natürlich, dass Frank auch weitermacht. Ich denke, dass wir viel Qualität in der Truppe haben und zusammen noch einiges erreichen können.“
Für Chef- und Co-Trainer sei auch die Tatsache ein großer Vorteil, dass beide in Ahaus leben und somit nur kurze Wege zum Sportplatz auf sich nehmen müssen. Neuerdings arbeiten Wegener und Bolat übrigens auch im Beruf zusammen in derselben Ahauser Firma. Ein eingespieltes Team auf allen Ebenen also.
Bis Mittwoch wählen: Wer ist der Amateurfußballer des 14. Spieltags?
Epes Goalgetter Amandip Singh: „Für mich der beste Stürmer der A-Liga“
TSV Ahaus entlässt Trainer Serkan Dayan : Topspieler geht aus Solidarität gleich mit