Doppelter Schmerz bei der Eintracht
Fußball-Landesliga: Schwere Verletzungen
Es sollte ein ganz normales Vorbereitungsspiel werden. Doch für Niklas Grubbe und Andre van den Berg von Eintracht Ahaus entwickelte sich die Partie am Samstag gegen den VfL Rhede zu einem schmerzhaften und vielleicht folgenschweren Erlebnis. Beide zogen sich Knieverletzungen zu und müssen wohl länger pausieren.

n dieser Szene war bei Niklas Grubbe noch alles in Ordnung, später musste er verletzt vom Platz. © Johannes Kratz
„Der Schock ist auch zwei Tage danach immer noch relativ groß“, sagte Eintracht-Trainer Jens Niehues am Montag. „Für beide ist es eine Tragödie, auch weil sie trotz ihres jungen Alters in der Hinsicht schon vorbelastet sind.“
In besonderem Maße trifft das auf Niklas Grubbe zu. Der 25-Jährige hatte sich 14 Monate lang mit Reha und Aufbautraining nach einem Kreuzbandriss – noch aus seiner Zeit bei der SpVgg Vreden – zurückgekämpft. Am Samstag stand er dann nach seinem Wechsel zur Eintracht im Winter erstmals wieder unter Wettkampfbedingungen auf dem Platz. Doch schon nach gut einer Viertelstunde musste er den Kunstrasen wieder verlassen. „Bei einem Richtungswechsel ohne generische Einwirkung war das Knie plötzlich aus der Reihe. Es war eine ähnliche Situation wie bei meinem Kreuzbandriss Ende 2016“, schildert Niklas Grubbe. Er wolle den Teufel aber noch nicht an die Wand malen und erst einmal die MRT-Untersuchung am Mittwoch in Ahaus abwarten. „Vielleicht ist es ja auch nur ein Außenbandriss.“
Knie verdreht
Auch Andre van den Berg wartet noch auf eine Diagnose, die der Orthopäde am Montag noch nicht stellen konnte. „Er meinte, dass es vielleicht das hintere Kreuzband ist“, so van den Berg. Wegen seines noch geschwollenen Knies kann der Offensivspieler derzeit nur mit Gehhilfen laufen. Er zog sich seine Verletzung beim Nachsetzen in einem Zweikampf zu, blieb mit dem Fuß im Boden hängen und verdrehte sich das Knie. „Rückblickend hätte ich mir den Zweikampf besser gespart“, sagt van den Berg, der schon einmal lange mit einem Innenbandriss pausieren musste.
Er hofft nun genau wie Niklas Grubbe, dass die Schmerzen schlimmer sind als die ausstehende Diagnose.