Neu beim SuS Stadtlohn II: Trainer Dominik Sahlmer, Bruno Faria Santos, vorne Lars Bussmann (l.) und Oliver Behrendt.

Neu beim SuS Stadtlohn II: Trainer Dominik Sahlmer, Bruno Faria Santos, vorne Lars Bussmann (l.) und Oliver Behrendt. © Raphael Kampshoff

Dominik Sahlmers schwere Rückkehr beim SuS Stadtlohn II

rnFußball-Kreisliga A

In den letzten vier Jahren war der neue Trainer der SuS-Reserve auch wegen gesundheitlicher Probleme außen vor. Jetzt freut er sich, wieder zurück zu sein. Auch wenn der Start nicht optimal lief.

Stadtlohn

, 08.08.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit einem 18 Mann großen Kader ging Stadtlohns Trainer Dominik Sahlmer in die Vorbereitung zur neuen Saison. Durch Langzeitverletzungen, Urlaub und Corona musste dabei viel improvisiert werden. Jetzt freut sich Sahlmer nach vierjähriger Pause endlich wieder den Duft des Rasens riechen zu können.

Rückblick

Lange kämpfte die zweite Mannschaft des SuS Stadtlohn in der vergangenen Saison gegen den Abstieg. Erst am vorletzten Spieltag stand der Klassenverbleib auch rechnerisch fest. Fast die gesamte Saison verbrachte man dabei zwischen den Plätzen 9 und 13.

Personal

Acht erfahrene Spieler haben die Mannschaft verlassen, darunter gleich vier, die die Schuhe komplett an den Nagel gehängt haben und einer, der pausiert. Mit Oliver Behrendt, Luis Cirtaut, Silas Wenning (alle eigene Jugend) und Tjorven Wensing (JSG Südlohn/Oeding/Weseke) stoßen vier A-Jugendliche zur Mannschaft hinzu. Mit dem reaktivierten Bruno Faria Santos, Darwin Bengfort, Lars Bussmann (3. Mannschaft) und Daniel Schürmann (GW Lünten) erhält die Mannschaft vier weitere Neuzugänge.

Jetzt lesen

Mannschaft

Der kleine Kader ist vor allem in der Offensive empfindlich. Durch viele Langzeitverletzte fehlen dort momentan die Alternativen. In der Defensive hingegen sieht Trainer Dominik Sahlmer die Mannschaft schon sehr gut aufgestellt. In den Vorbereitungsspielen musste der Kader bisher immer mit Spielern der dritten Mannschaft aufgefüllt werden.

Trainer

Nach vier Jahren Pausen von der Trainertätigkeit hat Dominik Sahlmer das Amt von Martin Arends übernommen. Eigentlich war nur eine zweijährige Pause angedacht gewesen, aber die Gesundheit machte ihm ein Strich durch die Rechnung. Vor seiner Pause war Sahlmer beim ASV Ellewick und dem SV Gescher an der Seitenlinie. „Jetzt habe ich wieder richtig Lust, was zu machen und mir war die Liga egal. Ich möchte endlich wieder das Grün des Rasens riechen und die Gemeinschaft und Gruppendynamik genießen. Ich habe aber auch die Kollegen in der Coronazeit nicht beneidet, die sicherlich auch viel improvisieren mussten“, freut sich der Ellewicker auf die kommende Saison – und die Vorbereitung hinter sich lassen zu können.

Jetzt lesen

Erwartungen

Es gibt im Verein keine großen Erwartungen an die Mannschaft. Im vergangenen Jahr ist sie dem Abstieg nur knapp entkommen und hat zur neuen Saison ein komplett verändertes Gesicht. Es gilt, diesen Umbruch zu meistern und sich dabei von Woche zu Woche ohne Druck zu verbessern.

Vorbereitung

In den Freundschaftsspielen gegen VfL Billerbeck, RW Nienborg, SV Gescher II und SC Reken II musste der SuS II dem Gegner zum Sieg gratulieren. Eine gute Leistung zeigte die Mannschaft beim Turnier in Ellewick, als sie gegen den späteren Sieger FC Vreden schon mit 3:1 führte, am Ende dann aber im Elfmeterschießen verlor. Wegen des anstehenden Dodgeball-Turniers in Stadtlohn geht es schon am Mittwoch (10. August) gegen Ammeloe mit der Saison los. Als Favoriten werden die Mannschaften vom SC Südlohn, SuS Legden und FC Vreden ausgemacht. Dahinter könnte eventuell der ASV Ellewick lauern und mit einer Überraschungsmannschaft spekuliert Dominik Sahlmer auch noch.