Diese Sportvereine haben die meisten Likes bei Facebook

© Grafik: Verena Hasken

Diese Sportvereine haben die meisten Likes bei Facebook

rnSportvereine und Social Media

Bei Facebook präsentiert sich heute nahezu jeder Sportverein. Wir haben uns umgeschaut, welche Klubs aus der Region im sozialen Netzwerk die beliebtesten sind - und warum das so sein könnte.

Kreis

, 21.02.2019, 13:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Dass man seine Mitglieder und auch andere Interessierte heutzutage mit am besten über Facebook erreicht, das wissen natürlich auch die Verantwortlichen der Sportvereine in unserem Verbreitungsgebiet. Einige sind sehr eifrig bei der Sache, posten mehrmals am Tag Beiträge, andere eher sporadisch. Die Aktivität muss aber nicht der einzige Faktor sein, um anderen Nutzern zu gefallen, sprich, von ihnen „geliked“ zu werden. Wir haben die Zahl der Gefällt-mir-Angaben zugrunde gelegt, um eine Rangliste zu erstellen (siehe unten).

Spitzenreiter ist dabei der SuS Stadtlohn, genau genommen seine erste Fußballmannschaft. Der Facebook-Auftritt zählte zum Zeitpunkt unserer Erhebung 1281 Gefällt-mir-Angaben, kurz Likes. Der SuS setzt nahezu täglich Beiträge ab, mal als reinen Text, mal mit Bild, mal als Link zu einer Website, selten auch als Video. Diese Beiträge beschränken sich aber nicht nur auf die Aktivitäten der ersten Fußballmannschaft, wie der Seitentitel vermuten lässt. Es werden auch Themen rund um den Gesamtverein, andere Fußballvereine und den Sport allgemein behandelt. „Wir versuchen, unsere Fans und Freunde über alles zu informieren, was sie interessieren könnte“, sagt SuS-Geschäftsführer Michael Schley, einer der Administratoren der Seite.

Bekannt über die Kreisgrenzen hinaus

Ein Faktor für die relativ vielen Likes könnte auch die Tatsache sein, dass die SuS-Fußballer seit Jahrzehnten in hohen Spielklassen von der Ober- bis zur Landesliga aktiv sind, somit viele verschiedene Gegner kennengelernt und den Namen SuS Stadtlohn weit über die Grenzen des Fußballkreises Ahaus/Coesfeld hinaus bekannt und interessant gemacht haben. Auffällig ist, dass die Seite der ersten Mannschaft über dreimal so viele Fans hat wie die des Gesamtvereins SuS (414), obwohl dieser in seinen zwölf Abteilungen über 3000 Mitglieder zählt. Sogar die Facebookseite der zweiten Fußballmannschaft (661) kann den Gesamtverein toppen und belegt im Ranking den achten Platz.

Dass die Mitgliederzahl eines Vereins und seine Facebook-Likes nicht immer zusammenhängen, zeigen weitere Beispiele. So stehen für Großsportvereine wie den VfL Ahaus (über 3000 Mitglieder/444 Likes), den TV Vreden (über 2000 Mitglieder/426 Likes) oder auch die DJK Stadtlohn (über 3000 Mitglieder/379 Likes) relativ wenige Gefällt-mir-Angaben. Bei der DJK sind es übrigens wie beim SuS mehr für die Seite der Fußballer (509). Umgekehrt übersteigt die Zahl der Likes bei manch kleinerem Sportverein auch die ihrer Mitglieder. Exemplarisch dafür stehen etwa der 1. FC Oldenburg Ahaus (473 Mitglieder/531 Likes) oder die TG Almsick (300/376).

DLRG folgt auf dem zweiten Rang

Auf dem zweiten Platz in der Rangliste steht die DLRG-Ortsgruppe Ahaus mit 1149 Likes. Bei der DLRG handelt es sich zwar nicht um einen reinen Sportverein, doch nimmt die Ahauser Ortsgruppe mit ihren Rettungsschwimmern oder auch den Aquaballteams an Wettkämpfen teil. Dass für die Seite so viele Likes zu Buche stehen, könnte damit zusammenhängen, dass die DLRG deutschlandweit vertreten ist und über eine Million Mitglieder hat. Auf ihrer Facebookseite berichtet die Ahauser Ortsgruppe über alle möglichen Bereiche ihres Vereinslebens, fast immer mit Fotos oder Videos.

Beliebt bei Facebook und mit 955 Likes auf Platz drei ist Union Wessum. Der Verein mit seinen zehn Abteilungen postet zwar nicht täglich Beiträge, bedient dafür aber viele seiner Sportler von Fußball über Laufgruppe bis Gesundheitssport und verweist ab und an auch auf Neuigkeiten von den Nachbarvereinen. Auf dem vierten Platz folgt mit der SpVgg Vreden ein reiner Fußballverein mit 923 Gefällt-mir-Angaben. Ebenfalls an einen Vredener Klub, nämlich den Reitverein RV Vreden, geht der fünfte Platz (843 Likes). Das ist im Vergleich zu anderen Reitvereinen der Region ein auffällig hoher Wert (RV Ahaus 450, RV Stadtlohn 262). Einer der wenigen Sportvereine der Region ohne Facebookauftritt ist übrigens der RV Südlohn-Oeding trotz über 500 Mitgliedern.

SuS Legden auf Platz sechs

Auf den Plätzen sechs bis zehn folgen mit dem SuS Legden ein Mehrspartenverein (797 Likes), mit Eintracht Ahaus (725) und dem SuS Stadtlohn II (660) ein Fußballverein und eine -Mannschaft, mit dem SC Südlohn (642) ein Klub mit sieben sowie mit GW Lünten (610) einer mit zwei Abteilungen.

Ob die Anzahl der Gefällt-mir-Angaben mit den Inhalten einer Seite, mit Sympathien für einen Verein oder gar dessen aktivem Werben um Likes, die man auch einkaufen kann, zu tun hat, das lässt sich schwer beurteilen.

Klar ist aber, dass viele Likes eine Facebookseite nicht gleichzeitig zu einer erfolgreichen machen. Denn auch Interaktionen wie das Kommentieren oder Teilen von Beiträgen, sind Indikatoren und können dafür sorgen, eine Seite einem größeren Publikum bekannt zu machen. Außerdem besteht bei Facebook die Möglichkeit, eine Seite zu abonnieren, ohne sie mit „gefällt mir“ zu markieren, und umgekehrt. Das ist aber nicht der Regelfall. Und natürlich besteht die Möglichkeit, dass User sich regelmäßig auf einer Seite informieren, ohne sie abonniert oder geliked zu haben.

Die Top 20 unserer Rangliste:

  • 1. SuS Stadtlohn erste Mannschaft 1281 Likes
  • 2. DLRG Ahaus 1149
  • 3. Union Wessum 955
  • 4. SpVgg Vreden 923
  • 5. RV Vreden 843
  • 6. SuS Legden 797
  • 7. Eintracht Ahaus 725
  • 8. SuS Amateure 660
  • 9. SC Südlohn 642
  • 10. GW Lünten 610
  • 11. VfB Alstätte 551
  • 12. ASV Ellewick 547
  • 13. 1. FC Oldenburg 531
  • 14. Kunstturnriege TuS Wüllen 525
  • 15. DLRG Stadtlohn 516
  • 16. DJK Stadtlohn Fußball 509
  • 17 SF Ammeloe 484
  • 18. FC Ottenstein 476
  • 19. TuS Wüllen 454
  • 19. RV Ahaus 454