DHG lässt in Stadtlohn nichts anbrennen
Handball Frauen-Bezirksliga: 22:9- Auswärtssieg
Klare Verhältnisse im Derby der Frauen-Bezirksliga: In eigener Halle musste sich der SuS Stadtlohn am Samstagabend dem Tabellenführer DHG Ammeloe/Ellewick mit 9:22 geschlagen geben. Aus Sicht der Gastgeberinnen verlief besonders die zweite Halbzeit äußerst bitter, in der sie gerade einmal drei Tore erzielten.

Lu Ann Dirks (l.) und Nicola Kropp vom SuS können Gästespielerin Elena Kömmelt in dieser Szene nicht stoppen.
Als klarer Außenseiter in die Begegnung gegangen hielten die Stadtlohnerinnen vor etwa 80 Zuschauern in der Burghalle nur phasenweise mit dem Klassenprimus mit. Dieser zog in den ersten Minuten direkt auf 4:0 davon, ehe Anna Baumeister den ersten SuS-Treffer landete (9. Minute). Bis zur 17. Minute erlebte Stadtlohn seine stärkste Phase und verkürzte auf 4:5. Für eine eigene Führung kam der SuS aber kaum infrage, weil er in der Offensive selbst klarste Chancen einfach zu selten nutzte und häufig an der gut aufgelegten DHG-Torhüterin Julia Lassak scheiterte..
DHG setzt sich ab
Mit der Abwehr der Gastgeberinnen hatte die DHG zwar zwischenzeitlich ihre Schwierigkeiten, setzte sich aber mit drei Treffern zum Ende der ersten Halbzeit durch Jana Hackfort, Laura Albersmann und Christin Nieland auf 11:6 ab.
Noch schlimmer begann aus Stadtlohner Sicht Hälfte zwei: mit fünf Treffern in Serie für die Vredenerinnen. Erst beim Zwischenstand von 6:16 nach fast 13 Minuten im zweiten Durchgang traf Kim Wassing von der Siebenmeterlinie für den SuS - es war der einzige verwandelte Strafwurf von sieben für die Berkelstädterinnen. Mittlerweile war den Beteiligten und Zuschauern klar, dass sich der Spitzenreiter den Vorsprung nicht mehr nehmen lassen würde, und er brachte ihn souverän über die Zeit.
SuS-Trainer Lars Strohkamp sprach hinterher von einer "gruseligen Offensivleistung", wollte seiner Mannschaft aber die Moral über 60 Minuten nicht absprechen. "Und gegen die starke Offensive des Tabellenführers nur 22 Tore zuzulassen, ist im Grunde in Ordnung." Das könne man als positive Signale für den Abstiegskampf mitnehmen. Weiter auf Titelkurs bleibt die DGH. Trainer Willy Kleinmeulman lobte sein Team für den Auftritt in Stadtlohn: „Unsere Mannschaft ist von Beginn an konzentriert aufgetreten und hat Gas gegeben.“
SuS Stadtlohn: Kotschate, Gevers - Mensing (3 Tore), Baumeister (1), J. Dirks (1), L. Dirks (1), Kropp (1), Siems (1), Wassing (1), Behmenburg, Daniels, Jägers, Lukas, SteggemannDHG Ammeloe/Ellewick: Lassak, Könning - Albersmann (7 Tore), Hackfort (5), Di. Waning (4), Moersig (2), Niedick (2), Nieland (2), Kömmelt, Schniedertöns, Ullah, Dj. Waning, WesselerZwei Minuten-Strafen: SuS (2), DHG (2)