DHG empfängt nächstes Schwergewicht

Handball: Frauen-Landesliga

Die Vredener Landesliga-Frauen wollen ihren Auftritt aus der Vorwoche nun gegen den Tabellenzweiten aus Bochum wieder geraderücken.

VREDEN

, 06.10.2017, 17:44 Uhr / Lesedauer: 1 min
Melanie Moersig (l.) und die DHG sind in der Hamalandhalle erneut gefordert.

Melanie Moersig (l.) und die DHG sind in der Hamalandhalle erneut gefordert.

Die herbe Pleite am vergangenen Sonntag gegen Spitzenreiter Recklinghausen (23:38) musste Landesligist DHG Ammeloe/Ellewick unter der Woche erst einmal aus den Kleidern schütteln. Das Spiel ist aber mittlerweile abgehakt und die Blicke beim Tabellensechsten richten sich auf die nächste schwere Aufgabe am Sonntagabend: Ab 18 Uhr gibt der Ligazweite, der Bochumer HC, seine Visitenkarte in der Hamalandhalle (Up de Bookholt) ab.

Die Gäste haben all ihre bisherigen drei Partien für sich entschieden, die Siege gegen Teutonia Riemke II (22:18), den BSV Roxel (26:25) und Sparta Münster (22:19) fielen allesamt recht knapp aus. „Für uns ist Bochum ein unbekannter Gegner“, sagt DHG-Trainer Willy Kleinmeulman. Doch ihm geht es auch in erster Linie darum, wie sich seine Mannschaft präsentiert. „Ich gehe nicht davon aus, dass wir noch mal so einen Blackout haben werden wie letzte Woche. Das war einfach zu wenig Widerstand von uns. Aber aus solchen Spielen können wir lernen. Ich bin optimistisch für das Spiel gegen Bochum.“

Kader ist komplett

Trotz des Feiertags am vergangenen Dienstag bat der Niederländer seine Mannschaft zum Training, in dem er vor allem auf physische Elemente setzte. Denn die dürften gegen die Bochumerinnen gefragt sein. Positiv gestimmt können die Vredenerinnen vor allem wegen der personellen Situation in ihr fünftes Saisonspiel gehen. Anke Wilmer ist nach einer Knieverletzung wieder fit und kann wieder mitwirken. Somit ist der Kader erstmals in dieser Spielzeit komplett besetzt und Kleinmeulman hat die Qual der Wahl.