Bestzeit im letzten Ritt

18. Legdener Pony-Meeting

Die 18. Auflage des Pony-Meetings beim RV Legden ist seit dem Sonntagabend über die Bühne. Die abschließende Entscheidung in diesem viertägigen Hallenreitturnier fiel gegen 18.10 Uhr im Stechparcours der M**-Prüfung um den Großen Preis von Legden im letzten Ritt des Turniers.

LEGDEN

, 08.11.2015, 20:41 Uhr / Lesedauer: 1 min
Doppelsiegerin im Großen Preis von Legden: Carla Schumacher (RFV Wodan Damm).

Doppelsiegerin im Großen Preis von Legden: Carla Schumacher (RFV Wodan Damm).

Cara Schuhmacher vom RFV Wodan Damm lag zu diesem Zeitpunkt mit ihren Pony High Dream in Führung. Jetzt saß sie im Sattel ihres zweiten Ponys Nabucco – und auf ihm gelang ihr nicht nur der zweite Null-Fehler-Ritt im Stechen, sie zeigte auch noch den schnellsten Ritt und sicherte sich nach dem Erfolg im Championat von Legden am Samstag auch auch noch einen Doppelsieg im Großen Preis von Legden.

19 Ponyreiter hatten sich im Verlauf der vier Turniertage durch ihre guten Platzierungen für das Finale um den Großen Preis von Legden qualifiziert. Und das Starterfeld war erlesen. Vor einer großen Kulisse stellten sich einige Ponyreiter vor, die auch sich schon bei der Deutschen Meisterschaft und den Europameisterschaften platzieren konnten. 19 Starterpaare gingen den M**-Parcours an, 16 Mädchen nur drei Jungen. Teilnehmer aus dem Verbreitungsgebiet der Münsterland Zeitung waren nicht vertreten.

Entscheidung im Stechen

Zu bewältigen waren zehn Hindernisse, darunter eine dreifache Kombination. Schon nach den ersten drei Ritten war klar, dass die Prüfung im Stechen entschieden werden musste. Sina Hungenberg (RTG Silberberghof) auf Gina als zweite und Carla Schumacher (RTF Wodan Damm) als dritte Starterin hatten unter großem Beifall des sachkundigen Publikums den Parcours jeweils fehlerfrei absolviert.

Insgesamt glückte sechs Paaren ein fehlerfreier erster Durchgang in der erlaubten Zeit. Im Stechen ging es nun über einen deutlich verkürzten Parcours, der trotzdem noch einige Klippen hatte. Carla Schumacher gelang auf High Dream der erste Null-Fehler-Ritt im Stechen, sie benötigte 34.41 Sekunden bis ins Ziel. Paris Morssinkhof aus den Niederlanden blieb auf Carrick ebenfalls ohne Abwurf oder Zeitfehler, sie war aber um acht Hundertstelsekunden langsamer. An diese beiden Zeiten kamen die folgenden Stechteilnehmer nicht mehr heran. Erst im letzten Ritt schaffte Schumacher noch einmal Bestzeit.