Applaus und ein Gänsehautmoment bei der Auszeichnung der Ehrenamtler

Ehrenamtspreis

Den emotionalsten Moment der Sportlergala gab es im Rahmen der Verleihung des Ehrenamtspreises. Den erhielt neben Martina und Reinhard Tenhumberg (TuS Wüllen) auch Frances Fabels.

Ahaus

, 10.03.2019, 13:31 Uhr / Lesedauer: 1 min
Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden auch Martina Tenhumberg (3.v.l.) und ihr Mann Reinhard (2.v.r.) geehrt. Mit dabei: Laudator Hubert Kersting (Vorsitzender TuS Wüllen, 3.v.r.), Matthias Engels (Goldschmiede Engels, l.), Ingrid Volmer und Karola Voß.

Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden auch Martina Tenhumberg (3.v.l.) und ihr Mann Reinhard (2.v.r.) geehrt. Mit dabei: Laudator Hubert Kersting (Vorsitzender TuS Wüllen, 3.v.r.), Matthias Engels (Goldschmiede Engels, l.), Ingrid Volmer und Karola Voß. © Johannes Kratz

Frances Fabels hätte den Preis eigentlich gemeinsam mit ihrem Mann Jan entgegennehmen sollen. Doch der war nur wenige Woche vor der Gala unerwartet verstorben. Während ein Foto von ihr und ihrem Mann auf der Leinwand zu sehen war, betrat die Niederländerin unter stehenden Ovationen und minutenlangem Applaus die Bühne. Ein Gänsehautmoment.

Zuvor hatte Markus Herbers aus dem Vorstand des FC Ottenstein in seiner Laudatio erklärt, was das Ehepaar alles für den Verein geleistet hat. Zum Beispiel hätten die beiden den Grundstein für die Gründung des Lauftreffs und später des Ottensteiner Wottellaufs gelegt. „Jan und Frances sind vor rund zehn Jahren aus den Niederlanden gekommen und haben direkt angeboten, sich in unserem Verein zu engagieren.“ Mit Elan und positivem Denken hätten Frances und Jan Fabels vielen Vereinsmitgliedern Mut gemacht. Über den verstorbenen Jan Fabels sagte Markus Herbers: „Wir haben einen Freund, Trainer, Ratgeber und Visionär verloren.“

Martina und Reinhard Tenhumberg seien schon seit Kindesbeinen mit dem TuS Wüllen verbunden, sagte der Vereinsvorsitzende Hubert Kersting in seiner Lobrede. Als Betreuer angefangen, seien beide entscheidend am Aufbau der Mädchenfußballabteilung beteiligt gewesen, die zuletzt viele Erfolge feierte. Im Namen des ganzen Vereins dankte Hubert Kersting dem Ehepaar und freute sich, dass auch dessen Nachwuchs bereits beim TuS aktiv sei.