Träumen von einem Ligaspiel im Stadion des FC Schalke: die Kicker des FC Ottenstein II.

Träumen von einem Ligaspiel im Stadion des FC Schalke: die Kicker des FC Ottenstein II. © FC Ottenstein

Abstimmung gestartet: Reserve des FC Ottenstein will nach Schalke

rnFußball

Um die Austragung eines Meisterschaftsspiels in der Schalker Veltins-Arena hat sich die Mannschaft des FC Ottenstein II beworben. Das Voting ist bereits gestartet und läuft bis Ende Oktober.

Ottenstein

, 21.10.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Einmal im Stadion der Schalker Profis auflaufen – in diesen Genuss ist vergangenen Jahr bereits die DJK Stadtlohn III gekommen. Aktuell läuft die neue Abstimmungsphase der Aktion „Dein Heimspiel“. Und diesmal zählt der FC Ottenstein II zu den Kandidaten.

Sechs Mannschaften aus Westfalen hat der Veranstalter der PR-Aktion auch in diesem Jahr zur Auswahl gestellt. Wer tatsächlich ein Ligaspiel in der Schalker Arena bestreiten darf, das entscheiden ab sofort die Internet-User mit ihrem Klick.

Trainer Boing hat sein Team überrascht

Von der Bewerbung für die Aktion hat der Ottensteiner Trainer Hendrik Boing seiner Mannschaft zunächst nichts erzählt. „Ich habe mir überlegt, das als Überraschung für die Jungs zu machen. In einem langen Text habe ich beschrieben, warum die Jungs das verdient hätten“, so der Trainer. „Zum Beispiel, weil wir viele Schalke-Fans in der Mannschaft haben, die alle zwei Wochen im Fanblock stehen. Für die wäre es natürlich ein absoluter Traum, dort einmal selbst auf dem Platz zu stehen.“

Und sein Text kam offensichtlich so gut an, dass es der FC Ottenstein in die engere Auswahl von vielen Bewerbern geschafft hat. Im Anschluss ging es darum, einen Fragebogen auszufüllen und ein Video zu erstellen, beides auf der Homepage der Abstimmung zu sehen. Das Video, das Eindrücke der Ottensteiner Mannschaft in der Kabine und auf dem Trainingsplatz zeigt, hat Betreuer Timo Eing erstellt. „Da hat er richtig Arbeit reingesteckt“, lobt Trainer Boing.

Jetzt lesen

Falls die Ottensteiner sich im Voting gegen Wacker Mecklenbeck, SpVgg Herten, RW Westönnen, Viktoria Winnendonk und SC Radevormwald durchsetzen sollten, steht bereits fest, wann und gegen wen sie in der Schalker Arena antreten dürften: Am Sonntag, 13. November, hieße der Gegner in der Kreisliga C1 DJK Stadtlohn II. Damit könnte erneut ein Stadtlohner Team als passiver Part das große Los ziehen. Im Vorjahr spielte die DJK III gegen die DJK Rödder, die die Abstimmung gewonnen hatte.

Die Ottensteiner und die Stadtlohner haben bereits kräftig die Werbetrommel gerührt, um möglichst viele Stimmen zu erhalten. Das Voting ist noch bis zum 31. Oktober offen und über diesen Link zu finden.

Schlagworte: