Weniger Radler haben mehr Kilometer zurückgelegt beim Stadtradeln Legden

„Stadtradeln“ in Legden

Da waren engagierte Radler unterwegs in Legden: Zwar hatte die Aktion Stadtradeln 2020 weniger Teilnehmer, dafür radelten diese mehr: 46.096 Kilometer. Das bedeutet Platz zwei im Kreis.

Legden

, 28.09.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Symbolfoto: Auch in Legden waren in den drei Wochen der Aktion „Stadtradeln“ viele Radler unterwegs.

Symbolfoto: Auch in Legden waren in den drei Wochen der Aktion „Stadtradeln“ viele Radler unterwegs. © picture alliance/dpa

Im Jahr 2019 waren 19 Teams mit 183 Radlern unterwegs bei der Aktion Stadtradeln in Legden. In diesem Jahr waren es nur 17 Teams und 159 Radler. Die aber haben den Turbo eingelegt und mehr Kilometer abgestrampelt als die Aktiven 2019.

Radler haben dieses Jahr mehr Kilometer zurückgelegt als 2019

46.096 Kilometer legten die 159 Legdener in den drei Wochen der Aktion zurück. Das bedeutet im Endergebnis Platz zwei im Kreis Borken bei den Kommunen unter 10.000 Einwohnern. Aylin Aydin von der Gemeindeverwaltung Legden, die die Aktion betreut hat, zeigte sich beeindruckt: „Das ist erstaunlich. Ein sehr gutes Ergebnis!“

Jetzt lesen

Denn immerhin wurden mehr als 6000 Kilometer mehr zurückgelegt als im letzten Jahr und somit auch mehr CO2 eingespart - das ist das Ziel der klimafreundlichen Aktion: Sieben Tonnen Kohlendioxid wurden eingespart, weil das Rad statt des Autos genommen wurde. Im Jahr 2019 waren bei der Legdener Aktion sechs Tonnen CO2 eingespart worden bei 40.848 geradelten Kilometern.

Gewinner können sich über Geldpreise freuen

Für den 19. Oktober hat die Gemeinde Legden die Teilnehmer zu einer kleinen Feierstunde im Haus Weßling eingeladen. Dann gibt es auch Preise. Die Gemeinde verbindet das Stadtradeln mit dem von Innogy gesponserten Klimaschutzpreis, und so können sich die Gewinner auf Geldpreise freuen.

Soviel sei schon jetzt verraten: Bei den Teams hat „GBF Grenzenlos“ mit 7892 Kilometern gewonnen, bei den Einzelteilnehmern holte Florian Frankemölle vom Team Stapelbroek mit 1056 Kilometern die Goldmedaille

Schlagworte: