
Benedikt Renze und Sarah Kerkhoff freuen sich über die neue Regentschaft im Schützenverein Wehr. Mit dem 178. Schuss fiel der am seidenen Faden hängende Rest des hölzernen Vogels um 14.15 Uhr. © Bernhard Gausling
Mit Video: Junges Königspaar regiert in Legden-Wehr
Schützenfest
Nach langer Feuerpause und einem Vogel am sprichwörtlichen seidenen Faden gab es einen ernsthaften Bewerber auf die neue Königswürde in Ledgen-Wehr.
Die Schützenkameraden des Schützenvereins Legden-Wehr starteten am Samstagmorgen bei kühlem, aber sonnigem bis bewölktem Wetter in den zweiten Schützenfesttag. Benedikt Renzel und Sarah Kerkhoff heißt das neue Königspaar der Legdener Schützen.
Bereits am Mittwoch war "Tog wegbringen" und ab Freitagnachmittag stand Wehr in Festfreude mit Schmücken des Festzeltes, Sternschießen, Kinderbelustigung und Kinderschützenfest, Polonaise und Kaffee und Kuchen im Festzelt. Der Abend wurde mit dem amtierenden Königspaar Frederick Brüning und Maria Roye' unter den Klängen der Band „Kraftwerk" gefeiert.
Schützenmesse und Kranzniederlegung
Am Samstagmorgen folgte das Antreten auf dem Hof Benker, die Schützenmesse im Festzelt und der Abmarsch zum Gedenken an die Verstorbenen der Weltkriege am Ehrenmal, mit Kranzniederlegung.
Gegen 11 Uhr übernahm Oberst Stefan Büscher das Kommando zur Eröffnung des Vogelschießens. Vorsitzender Thomas Janning begrüßte einige Jungschützen besonders, die die Hutfeder überreicht bekamen.
Zur musikalischen Unterhaltung spielte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Legden unter dem Dirigentenstab von Berthold Mess. Schießmeister Christian Bomberg und Phil Gerling richteten den Schießstand her, der zuvor vom Legdener Polizeibeamten Werner Kock inspiziert wurde.
Der hölzerne Adler erhielt seinen Platz in luftiger Höhe und das amtierende Throngefolge eröffnete das Vogelschießen. Es reihten sich die Offiziere und Schützen zum Schießen ein.
Musik, Unterhaltung und Büchsendonnern
Viele Schaulustige hatten sich bereits eingefunden und lauschten den musikalischen Klängen vom Walzer, Marsch und Pootporri zu „Unterm Kirschbaum", „In Junkers Kneipe". Für die Kinder war besonders die Hüpfburg zur Kurzweil dienlich.
Bei dem passenden Schützenfestwetter nutzten die Besucher die Zeit zur Unterhaltung bei gekühlten Getränken. Die Schützen setzten zwischenzeitlich dem hölzernen Federvieh mächtig zu. Zuletzt traute sich keiner mehr zum schießen, der Rest des Vogels hing am seidenen Faden.
Die folgenden Schützen nahmen dann ein Fernrohr, um zu sehen wie es sich am Ende der Vogelstange verhält. Dabei wurde viel unter den Schützenbrüdern diskutiert.
Letztendlich trat der 26-jährige Benedikt Renzel an den Schießstand. Sein zweiter Schuss brachte das Reststück des Vogels zu Boden und löste einen großen Jubel beim Schützenvolk aus.
Zur Königin erkor er die 24-jährige Sarah Kerkhoff. Die weiteren formellen Huldigungen mit der Weitergabe der Königskette für den neuen König und der Krone für die neue Königin nahmen ihren Lauf. Krönungsball und Polonaise rundeten die harmonischen Schützenfesttage in Legden-Wehr.